SFH-142900 Recycling Material recovery & re-use Material recovery, re-use and recycling for circular economy are a rapidly growing business opportunity. R |
SFH-14898 Plastic Road: Niederländer wollen Straßen aus Plastikmüll bauen Recycling einmal anders: Ein niederländisches Bauunternehmen will aus dem Plastikmüll der Ozeane Platten fertigen, die zu Straßen ausgelegt werden. Sie sollen sogar besser sein als heutige aus Asphalt. |
SFH-142897 Noch keine Apokalypse: „Nicht so kompliziert wie gedacht“ taz lab, 03.02.2023 | Von ARON LENNY TEUSCHER Anders LeverAnderAnders Levermann: Wir leben tatsächlich in einer Klimakrise und wir können es uns nicht leisten, den Klimawandel weiter anzufachen. s |
SFH-142896 Deutschland startet DeepTech & Climate Fonds mit 1 Milliarde Euro Avatar Jakob Steinschaden 03. Februar 2023, 08:29 Dohrende Deindustrialisierung, Energiewende, Wirtschaftskrise und die USA, die mit massiven Förderungen für CleanTech-Unternehmen winken – Deutschland musDohrende Deindustrialisierung, Energiewende, Wirtschaftskrise und die USA, die mit massiven Förderungen für CleanTech-Unternehmen winken – Deutschland mus |
SFH-142895 NatureBase: Startup bekämpft mit „Living Panels“ die Überhitzung von Städten Eine wirklich nachhaltige Stadt muss vor allem eines sein: Grün. Nicht nur auf den Straßen sind Bäume ein wichtiger Bestandteil einer funktionierenden Nachhaltigkeitsstrategie, auch auf den Fassaden ist Begrünung möglich. An Gebäuden können Pflanzen sogar als natürliche Klimaanlagen fungieren. |
SFH-142894 The Story of Makani [Feature Film] The Story of Makani is a feature length documentary that chronicles the thirteen-year quest of an eclectic band of scientists, artists, sailors, pilots, and engineers, as they team up to design and build kites that can efficiently harness energy from the wind |
SFH-142892 Fliegende Wind-Turbine soll einen Megawatt liefern Experte erwartet Technologiesprung in diesem Jahrzehntet Technologiesprung in diesem Jahrzehnt |
SFH-142691 GREEN ENERGY Ist der Himmel bald voll mit fliegenden Windkraftwerken? Sie sollen unerschöpfliche Energiequelle und günstiger als Windparks sein, stellen die Industrie aber auch vor viele Herausforderungen. Die meisten scheinen lösbar |
SFH-142690 Diese 5 Ideen könnten die Windkraft verändern Global gesehen ist die Windkraft noch ein winzig kleines Licht. Doch ihr Potenzial ist riesig. Auch wenn sich das mancherorts anders anfühlt: Noch spielt die Windkraft eine Statistenrolle. Bislang liefert sie gerade vier Prozent des weltweiten Strombedarfs. Das wird nicht so bleiben. Die Aussichten für die Windfänger sind grandios. Laut Forschern der Harvard-Universität übersteigt das Potenzial den Weltenergiebedarf bei Weitem. |
|
|