SFH-142865 What can the world do with 1.5 billion waste tyres?
Car tyres are a major global waste problem. Collectively we drive 1.5 billion tyres to the end of their useful lives every year. They can be retread and reused up to a point, but not endlessly. And at the end of their usefulness you have a conundrum. End of life tyres (or ELTs) are difficult to process for any kind of recycling, because they’re a complex mix of materials – natural and synthetic rubber, fibre and wire, all in a heavy and unwieldy package. They’re not biodegradeable, so tyres don’t rot down naturally. And every year we use more of them.

SFH-142848 „WÜNSCHE DER ANRAINER“ 125 Parkplätze sollen in Neubau Bäumen weichen, KRONE 05.07.2022 10:28 |
Die Bernardgasse in Wien-Neubau soll in eine Wohnstraße umgebaut werden, die von Bäumen und nicht Parkplätzen gesäumt wird. Die ÖVP schlägt Alarm, der Bezirksvorsteher betont, man erfülle die Forderungen der Anrainer.

SFH-142922 Norio Eine neue, marktreife Photovoltaiktechnologie wird die Energiegewinnung höchstwahrscheinlich komplett revolutionieren.
Nicht nur handelt es sich bei der Neuheit um die wohl preiswerteste Solarzelle der Welt, wir sprechen von nur 2ct pro Kilowattstunde, gleichermaßen stellt sie auch im Bezug der Anwedungsmöglichkeiten jede andere Photovoltaiktechnologie absolut in den Schatten! (Quelle 1)

SFHH-142921 NEUSIEDLER SEE Grüne und WWF gegen Wasserzufuhr in den Neusiedler See, Der Standard 29. Mai 2020, 16:22 ,
Landtagsabgeordneter Spitzmüller spricht von einer Gefahr für ein sensibles Natursystem, der WWF gar eine ökologische Katastrophe

SFH-142920 GEISTESBLITZ Spielt sich die Zukunft des Gütertransports in Wien unterirdisch ab? Der Standard Norbert Regitnig-Tillian 23. Mai 2022,
Jonathan Fetka erforschte, wie sich der Warentransport auf selbstfahrende Wägen im Untergrund verlegen lässt, um oberirdisch mehr Platz zu machen

SFH-142919 WASSERMANGEL Wie Donauwasser den Neusiedler See retten soll, Der Standard Julia Beirer 29. August 2021, 07:00 ,
Der See droht auszutrocknen, mehr als 40 Salzlacken im benachbarten Seewinkel stehen kurz vor dem Kollaps. Eine Leitung aus der ungarischen Moson-Donau soll dem Wasserengpass nun entgegenwirken

SFH-142918 WASSERMANGEL Landwirtschaft wie heute wird im Seewinkel künftig unmöglich sein, Der Standard 23. Mai 2022, 14:46 ,
In der Region sind weitgehende Umstellungen nötig, meint die Wissenschafterin Susanne Hanger-Kopp

SFH-142915 Earth911 Podcast: Bridgestone’s Bill Niaura on Creating a Circular Tire Recycling Infrastructure, Earth911 MAY 23, 2022
bacterial recycling, Bridgestone, carbon recycling, LanzaTech, tire recycling

SFH-142901 „KRONE“-REALITÄTSCHECK Wien wird immer grüner: Alles nur ein Schwindel? KRONE 21.04.2022 19:00
Die Klimamusterstadt Wien hat im Vorjahr mehr als 4500 neue Bäume gepflanzt. Laut einer Baumschutzinitiative sind aber deutlich mehr Naturjuwele gefällt worden. Das Rathaus hält sich bei Zahlen bedeckt.

SFH-142900 HITZEINSEL OHNE GRÜN „Altes Landgut“ verdorrt: Raus aus den Betonwüsten, KRONE 15.05.2022 06:00
Die Klimaschande von Favoriten in Wien: Denn bei der U-Bahn-Station „Altes Landgut“ verdorrt das letzte Grün zur Asphalt- und Betonwüste.



« zurück  weiter »
 

Bereitstellungszeit : 0.32 Sekunden | SQL: 6 | made by powerweb99.at