Suche
000 Startseite
010 Impressum / Kontakt
011 Datenschutzerklärung
030 Verzeichnis aller Dokumente
040 Sinn und Zweck
060 Dr. Troootzi
070 Kontaktadressen / Websites
080 Benutzerhinweise
100 Gesetze - Verordnungen
130 Pressemeldungen
110 Verträge - Vereinbarungen
120 Rechtssätze laut RIS
121 Verfassungsgerichtshof
121 Entscheidungen Höchstgerichte
122 Oberster Gerichtshof
123 Rechnungshof
150 Dienstrecht - Bundesmitarbeitergesetz
200 Menschenrechte
210 Vereinte Nationen
220 Europäische Union
240 Berichte - Publikationen
250 Vorträge und Diskussionen
300 Die Fälle...
400 Die Fälle (anonym)
500 Politische Kontakte
510 Wichtige Aussagen
600 Medienkontakte
700 Sonstige Kontakte
800 Untersuchungsausschüsse
900 Sonstiges
950 Politisches Geschehen in Österreich
›
9510 Allgemein
9520 SPÖ
9530 ÖVP
9540 FPÖ
9550 GRÜNE
9560 BZÖ
9570 NEOS
951 Politische Geschehen in Deutschland
960 Lösungsansätze
999 Fragen & Antworten
SFH-11342 Die Parteien leben im Paralleluniversum, KURIER Letztes Update am 30.11.2014, 08:00, Posting Dr. Lederbauer vom 30.11.2014 9.25 Uhr
Österreich hat viele Probleme. Die Parteien sind nicht in der Lage, diese zu lösen. Das kann einem Angst machen.
SFH-11310 Fiedler: "Weisungsrecht von Politik trennen", 07.11.2014 | 18:22 | Von Hedi Schneid und Christian Höller (Die Presse), Posting Dr. Lederbauer vom 8.11.2014 12.15 Uhr und 14.40 Uhr, Anmerkung Dr. Lederbauer vom 9.11.2014 9
Franz Fiedler, Ehrenpräsident von Transparency International Österreich, erklärt, warum ein Weisenrat allein das Misstrauen der Bevölkerung in die Justiz nicht verbessert.
SFH-11309 Parlamentskorrespondenz Nr. 1023 vom 06.11.2014
Mitterlehner: Bürgerorientierung ist wesentliches Ziel der Politik, Bundesrat diskutiert über aktuelle politische Herausforderungen
weiter »
Bereitstellungszeit : 0.408 Sekunden | SQL: 6 | made by
powerweb99.at