07.09.2023 | 170 Naturkatastrophen
SFH-141180 Hochwasser und Muren Enorme Regenmengen in vielen Regionen Österreichs , zuletzt aktualisiert am 28. August 2023, 14:49 Uhrveröffentlicht am 28. August 2023, 13:56 Uhr
Der Pegel des Inns hat sich in den letzten Stunden dramatisch erhöht, sodass der Krisenstab der Stadtgemeinde Schwaz entschieden hat, die Steinbrücke zu sperren. | Foto: Foto: Stadt Schwaz 11 Bilder Der Pegel des Inns hat sich in den letzten Stunden dramatisch erhöht, sodass der Krisenstab der Stadtgemeinde Schwaz entschieden hat, die Steinbrücke zu sperren.Foto: Foto: Stadt Schwazhochgeladen von Dietmar Walpoth Nach den heftigen Unwettern am Wochenende gibt es auch in der neuen Woche vorerst noch keine Entwarnung. Für weite Landesteile wurden am Montag Regen- und Gewitterwarnungen ausgegeben. Besonders im Westen und Süden Österreichs werden enorme Regenmengen und kräftige Gewitter erwartet. Dadurch kann es zu Überschwemmungen und Muren kommen. Dabei ist die Hochwasser-Lage bereits jetzt vielerorts äußerst angespannt.

07.09.2023 | 170 Naturkatastrophen
SFH-141179 Überschwemmungen Österreichisches Paar in Griechenland vermisst , 7. September 2023, 14:51 Uhr
In den vergangenen Tagen wurde Griechenland von heftigen Unwettern und Regenfällen getroffen, die vielfach Überschwemmungen verursachten. Wie das Außenministerium am Donnerstag bestätigte, werden aktuell zwei österreichische Staatsbürger in den Fluten auf der Pilion-Halbinsel vermisst. Ersten Informationen zufolge soll es sich um ein frischvermähltes Paar aus Graz handeln.

04.09.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-141178 Diesen Vertrag aus dem Jahr 1974 haben die USA und Europa 50 Jahre lang bis aufs Äußerste verteidigt Bis Politiker den größten denkbaren Fehler machten. Sie zerschlugen den … WACHSTUMS-GARANTIE-VERTRAG
Möchten Sie von der fundamentalsten Krise des Westens seit 90 Jahren profitieren?

04.09.2023 | 200 Lärmschutz
SFH-141177 Google: rechnungshof kritisiert teure Lärmschutzwände
Ergebnisse für rechnungshof kritisiert teure Lärmschutzwände Stattdessen suchen nach: rechnungshof kritisiert teureLärmschutzwände

03.09.2023 | 170 Naturkatastrophen
SFH-141176 The catastrophic flood in Slovenia shocked the whole of Europe! There is no help!
At least two people have died as torrential rain swept through northern and western Slovenia, causing flooding, power outages and traffic disruptions.

29.08.2023 | 170 Naturkatastrophen
SFH-141175 Biggest Tsunami Waves in History
121,709 views Jun 4, 2023

29.08.2023 | 170 Naturkatastrophen
SFH-141174 Biggest TSUNAMIS in Human History
mmm

29.08.2023 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142173 Scariest Flood Moments Caught On Camera
dddddddddddd

27.08.2023 | 170 Naturkatastrophen
SFH.142172 Modern Creative AT 0:27 / 20:22 TOP Scary NATURAL DISASTERS Caught On Camera - Scariest STORM / MONSTER Flash Floods & Landslides
https://www.youtube.com/watch?v=16HcrwyIH80

27.08.2023 | 350 Überschwemmungen Weltweit
SFH-142171 Most Horrible Natural Disasters Caught On Camera! Thousands of people are fleeing
2,195,037 views Jun 25, 2023 Most Horrific Weather Moments, Natural Disasters and Monster Flash Floods in the World Caught On Camera When Mother Nature Got Angry.

25.08.2023 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142170 India: Battling deadly floods | WION Wideangle
4,326,461 views Jul 13, 2023 #indiafloods #indiamonsoon #wion Heavy rains have brought life to a standstill across India. Landslides and floods lashed several parts of the country. From river Beas engulfing towns and highways in Himachal Pradesh to record-breaking rains in New Delhi. How is India battling Deadly floods? Watch Part 2- Aftermath of deadly floods and landslides- • India: Battling Floods and Landslides...

23.08.2023 | 200 Lärmschutz
SFH-142169 Panorama Rechnungshof rügt teuren Lärmschutz an Autobahnen, Der Standard Redaktion 7. Mai 2008, 00:02
Teilweise nicht dokumentierte Kosten-Nutzen-Untersuchungen bei Umwelt- und Gesundheitskosten werden gerügt

21.08.2023 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142168 Flood of the Century in Beijing! The World is shocked by footage from the capital of China!
At least 33 people have died in flooding in Beijing after Typhoon Doksuri hit northern China. Another 18 people are reported missing. This is the worst flood in recent years. Rainfall was record high.

20.08.2023 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142167 ZEHNTAUSENDE EVAKUIERT Hitze, Dürre, Waldbrände rund um den Globus
Gluthitze, erstickende Luft, Dürre und heulende Feuerwehrsirenen. Zwei Wochen nach den verheerenden Waldbränden auf Hawaii mit 114 Todesopfern halten Feuer vielerorts wieder Zehntausende in Atem. Am Sonntag brannte es etwa auf der Kanaren-Insel Teneriffa, in Griechenland und in vielen Provinzen in Kanada weiter lichterloh.

20.08.2023 | 120 USA
SFH-142166 Center for Humane Technology | Your Undivided Attention Podcast The AI Dilemma
https://assets-global.website-files.com/5f0e1294f002b1bb26e1f304/64224a9051a6637c1b60162a_65-your-undivided-attention-The-AI-Dilemma-transcript.pdf

20.08.2023 | 040 Sinn und Zweck
SFH-142165 Frage auf Chatgpt: Society for more Humanity and Civil Rights (SHCR)
" Die Society for Humanity and Civil Rights (SHCR) ist eine internationale Menschenrechtsorganisation, die sich für die Förderung und den Schutz der Menschenrechte weltweit einsetzt. Die Organisation setzt sich für die Umsetzung der Entscheidungen des UN-Menschenrechtsausschusses ein und arbeitet eng mit anderen Menschenrechtsorganisationen, Regierungen und internationalen Institutionen zusammen, um sicherzustellen, dass die Menschenrechte respektiert und geschützt werden. Im Fall "Lederbauer gegen Österreich" könnte die SHCR möglicherweise eine Rolle spielen, indem sie die Entscheidungen des UN-Menschenrechtsausschusses überwacht und sich für deren Umsetzung in Österreich einsetzt. Dies könnte beispielsweise durch Lobbyarbeit, Sensibilisierung der Öffentlichkeit, rechtliche Unterstützung oder andere Maßnahmen geschehen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ich als KI-Modell keinen Zugriff auf aktuelle Informationen habe und daher keine genauen Details über die Beteiligung der SHCR in diesem spezifischen Fall liefern kann. Es wird empfohlen, weitere Recherchen durchzuführen oder sich direkt an die SHCR oder andere relevante Organisationen zu wenden, um genauere Informationen zu erhalten.

17.08.2023 | 160 Umweltschutz
SFH-142164 Der erste Film über Viktor Schaubergers Lebenswerk. Eine umfassende Bestandsaufnahme historischer Fakten, aktueller Forschungsergebnisse und vielfältiger Umsetzungen in Natur und Technik. Abonniere wocomoDOCS
gggggggggggggg

17.08.2023 | 240 Politik
SFH-142163 Die Welt sortiert sich neu,
Die geopolitischen Folgen des Ukraine-Kreiges

17.08.2023 | 240 Politik
SFH-142162 Konfrontation mit Russland und China um jeden Preis? Ein Plädoyer für Diplomatie statt Waffen!
Michael Lüders ist ein deutscher Politik- und Islamwissenschaftler, der als Publizist sowie Politik- und Wirtschaftsberater tätig ist. Seit 2015 ist Lüders Präsident der Deutsch-Arabischen Gesellschaft. Außerdem war er Beiratsmitglied des Nah- und Mittelost-Vereins (NuMOV) und stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Orient-Stiftung.

17.08.2023 | 240 Politik
SFH-142161 Was Werner Kogler eigentlich werden wollte
Offenbarung im Wald: Beim Gespräch mit dem Weihbischof stellt sich heraus, dass Kogler als Kind nicht Vizekanzler werden wollte.

12.08.2023 | 170 Naturkatastrophen
SFH-14260 Hochwasser-Katastrophe in Russland: Heftige Regenfälle und Dammbruch - Lage immer angespannter, 12.08.2023, 18:13 Uhr Von: Robin Dittrich
Nach schweren Hochwassern und einem dadurch ausgelösten Dammbruch im äußersten Osten Russlands, mussten mehrere Orte evakuiert werden. Wie Oleg Mitrofanow, Bürgermeister der Stadt Spassk-Dalni, auf Telegram schrieb, ist die Lage „angespannt.“ Das liegt vor allem daran, dass der Wasserstand schnell ansteigen soll. Neben Spassk-Dalni sind noch weitere Orte in der Region Primorje vom Hochwasser betroffen.

07.08.2023 | 200 Lärmschutz
SFH-142159 Gut für die Ohren und das Klima, Text: Susanne Mayer 2. Juni 2023
Birgit van Duyvenbode denkt Lärmschutz neu: Mit ihrem Start-up REEDuce entwickelt die junge Gründerin innovative Lärmschutzwände, die nicht nur Lärm abschirmen, sondern auch mit den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft im Einklang stehen.

03.08.2023 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142158 Die Erdzerstörer: Wie lange hält die Erde den Menschen noch aus? | Doku Reupload | ARTE
Klimawandel United Nations Der Begriff „Klimawandel“ bezeichnet langfristige Temparatur- und Wetterveränderungen, die hauptsächlich durch menschliche Aktivitäten verursacht sind, insbesondere durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe.

01.08.2023 | 350 Überschwemmungen Weltweit
SFH-142157 Friedenskonferenz in Dschidda : Warum Saudi-Arabien in der Ukraine vermittelt,, von Nils Metzger
Saudi-Arabien plant eine Konferenz zum Ukraine-Krieg - ohne Russland, aber mit Hintergedanken. Was steckt hinter dem Plan von Kronprinz Mohammed bin Salman und kann er Kiew helfen?

01.08.2023 | 350 Überschwemmungen Weltweit
SFH-142156 Schäden durch Kachowka-Dammbruch auf 1,2 Milliarden geschätzt, Wiederaufbau-Konferenz in London
Die Zerstörung des ukrainischen Kachowka-Staudamms hat Schäden in Höhe von schätzungsweise 1,2 Milliarden verursacht. In London läuft eine zweitägige Wiederaufbau-Konferenz für die Ukraine.

01.08.2023 | 350 Überschwemmungen Weltweit
SFH-142155 Sollen der Stausee und das Kraftwerk Kachowka wiederhergestellt werden?
"Intensive Forschung und Maßnahmen, die den Menschen helfen, sich an die neue Realität anzupassen und den Bedarf mit anderen, moderneren Mitteln zu decken", schlägt der Experte anstelle der Wiederinbetriebnahme des Kachowka-Kraftwerks vor.

28.07.2023 | 311 Stockerau A22 / NÖ
SFH-141154 Donauufer-Autobahn: 80 Millionen für Ausbau auf drei Spuren von Kevin Kada 10.04.2019, 05:00
Zwischen Stockerau Nord und Ost soll die staugeplagte Donauufer-Autobahn ausgebaut und Pendler entlastet werden.

27.07.2023 | 160 Umweltschutz
SFH-142153 StartseiteBayern Klimawandel: Bayern sucht die Superbäume, Stand: 27.07.2023, 14:21 Uhr Von: Wolfgang Hauskrecht
Bayerns heimische Baumarten sind in Gefahr. Vor allem in den Städten setzt ihnen der Klimawandel schwer zu. Der Freistaat sucht deshalb nach klimaresistenten neuen Baumarten aus aller Welt. Bestehen müssen die Neulinge vor der Biologin Susanne Böll, die das Projekt „Stadtgrün 2021+“ leitet. Ein Besuch im Testgebiet.

23.07.2023 | 399 Start Ups
SFH-142152 Wohnmobil/Wohnwagen: Konzept-Vergleich Wohnmobil oder Wohnwagen? Martin Urbanke 24.01.2023
XXL-Wohnmobil oder Doppelachs-Wohnwagen – mit dem Dethleffs Globetrotter XXLA und dem Dethleffs Nomad 650 RQT haben wir zwei sanfte Riesen im Konzept-Vergleich!

22.07.2023 | 170 Naturkatastrophen
SFH_142151 Lightship L1 (2024): Ausstattung/Preis Der Wohnwagen der Zukunft, Lena Trautermann 14.07.2023
Inhalt Wohnwagen mit Zukunftspotenzial: Lightship L1 (2024) Innenraum: Minimalistisches Interieur und viel Licht Fast 500 Kilometer Reichweite

22.07.2023 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142150 you tube Überschwemmungen Pakistan 2023
cccccccccccccccc

22.07.2023 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142149 Starke Regenfälle - Der Monsun hat Pakistan fest im Griff Simon Eschle Dienstag, 30.08.2022, 17:26 Uhr
Anhaltender Monsunregen verursacht verheerende Überschwemmungen in Pakistan.

22.07.2023 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142148 Flutkatastrophe - Überschwemmungen in Pakistan könnten sich wiederholen, Volker Mrasek Mittwoch, 10.05.2023, 15:47 Uh
Von den starken Überschwemmungen im Sommer 2022 in Pakistan waren über 30 Millionen Menschen betroffen. Neue Studien zeichnen nach, wie es dazu kam und warum es dem Land künftig noch schlimmer ergehen könnte.

21.07.2023 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142147 Publication: Pakistan Country Climate and Development Report
fffffffffff

21.07.2023 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142146 Hitze und Fluten Klimakrise trifft Pakistan mit voller Wucht. News orf.at
Pakistan trägt nur einen minimalen Anteil zu den weltweiten CO2-Emissionen bei, leidet jedoch unter der vollen Wucht der Klimakrise: Die Auswirkungen der Erderwärmung sind kaum wo auf der Welt so deutlich wie in Pakistan. Hitze, Zyklone, Stürme, Landraub durch Meer, Regen und Fluten – das Land bekommt alle Spielarten der Krise zu spüren. Nach der Flutkatastrophe im Vorjahr zeichnet sich nun bereits der nächste schwere Sommer ab.

14.07.2023 | 350 Überschwemmungen Weltweit
SFH-142145 Zerstörung des Kachowka-Staudamms, wikipadia
Die Zerstörung der Kachowka-Stauanlage durch eine Explosion ereignete sich am 6. Juni 2023 im Zuge der russischen Invasion in der Ukraine. Die Stauanlage lag am Fluss Dnipro und bildete den Kachowkaer Stausee im Unterlauf des Flusses, der hier im Wesentlichen nach Südwest fließt. Durch die Zerstörung der Wehranlage kam es zu großflächigen Überschwemmungen flussabwärts. Zum Zeitpunkt seiner Zerstörung befand sich die Stauanlage – wie auch regional die Gebiete links des Stausees und Flusses – unter russischer Kontrolle; der Pegelstand im 18 Milliarden Kubikmeter Wasser fassenden Stausee lag zum Zeitpunkt der Zerstörung nahe seinem historischen Höchststand. Russland und die Ukraine bezichtigten sich gegenseitig, für die Explosion verantwortlich zu sein, die den Dammbruch und die folgenden Überflutungen bewirkte. Nach wenigen Wochen wies die Fakten- und Indizienlage auf eine Verantwortung der russischen Seite hin.

13.07.2023 | 350 Überschwemmungen Weltweit
SFH-142144 Was über den zerstörten Staudamm bekannt ist, Tagesschau Stand: 06.06.2023 13:11 Uhr
Nach dem Bruch des Kachowka-Staudamms bei Cherson werden zahlreiche überflutete Häuser gemeldet. Die Kriegsparteien machen sich gegenseitig verantwortlich. Was bisher bekannt ist - und welche Folgen der Dammbruch noch haben könnte.

13.07.2023 | 350 Überschwemmungen Weltweit
SFH-142143 Dammbruch in der Ukraine: Was wir wissen und was nicht,, Stand: 09.06.2023, 16:57 Uhr
Wer ist für den Dammbruch verantwortlich? Nach wie vor beschuldigen sich Ukraine und Russland gegenseitig. Ein norwegisches Institut hat nun eine Explosion am Staudamm festgestellt. Was wir über den Vorfall bisher wissen und was nicht.

11.07.2023 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142142 Wie schützen wir unsere Küsten? | Terra X plus, 239,082 views Aug 25, 2021
hhhhhhhhhhhhhhhhh

11.07.2023 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142141 KLIMAMODELL ZUR ERNTE Extremwetter wird Preise weiter nach oben treiben. KRONE Di., 11.07.2023 E
Gleichzeitige Extremwetterereignisse in zwei wichtigen Getreideanbauregionen können die Ernährungssicherheit in vielen Ländern bedrohen. Wissenschaftler haben nun untersucht, mit welchen Ernteeinbußen solche Ereignisse in der Vergangenheit verbunden waren - und wagten zudem einen Blick in die Zukunft; die dürfte teuer werden.

11.07.2023 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142140 ALARMIERENDE VORGÄNGE Klima-Kipppunkte: War Juni der Anfang vom Ende?, KRONE 09.07.2023 17:00 |
Der Juni 2023 war - global betrachtet - der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen und könnte als Beginn einer dauerhaften Veränderung des Weltklimas in die Geschichte eingehen. Forscher befürchten, dass die Hitze - vom Wetterphänomen El Niño verstärkt - ein Anzeichen sein könnte, dass Klimasysteme in einen neuen Zustand übergehen und in diesem verharren. Erste Kipppunkte scheinen erreicht

11.07.2023 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142239 Erste Juliwoche war wohl heißeste der Geschichte
Beinahe jeden Tag wurde ein neuer Rekord aufgestellt! Die erste Juliwoche war die wahrscheinlich heißeste Woche weltweit seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.

11.07.2023 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142238 „DIE ERDE BRÜLLT“ Heiß, heißer, Hitzekuppel: Extremwetter in den USA
Der amerikanische Süden wird von einer extremen Hitzewelle heimgesucht. In Teilen des Landes wird das Wetterphänomen „Heat Dome“ - auf Deutsch „Hitzekuppel“ - als lebensgefährlich eingestuft, warnen Wetterdienste. In Texas sind bereits 13 Menschen gestorben, während das Quecksilber weiter nach oben schießt.

08.07.2023 | 360 Wiener Neudorf
SFH- 142237 Herbert Janschkas Bürgermeisterblog Wiener Neudorf Zum Inhalt springen Österreichs höchste Lärmschutzwand
Einer meiner wichtigsten beruflichen Handschläge: Einigung mit ASFINAG-Geschäftsführer DI Andreas Fromm. Im Hintergrund der derzeit 8-Meter-hohe großteils desolate Lärmschutz, der um 5 Meter erhöht wird. Sehen Sie auch ein erklärendes Video auf der ÖVP-Homepage: www.oevp-wienerneudorf.at

06.07.2023 | 350 Überschwemmungen Weltweit
SFH-142236 Vorher-nachher-Bilder vom Dnipro So sehen Satelliten die Flutkatastrophe in der Ukraine
Der Dammbruch am Dnipro verwandelt einen rund 100 Kilometer langen Frontabschnitt in der Ukraine mitten im Krieg in eine Katastrophenzone. Neue Satellitenbilder zeigen, mit welcher Gewalt sich die Flutwelle in Richtung Cherson wälzt.

16.06.2023 | 350 Überschwemmungen Weltweit
SFH-142235 Nach Dammbruch in Südukraine Verheerende Folgen für Menschen und Natur, tand: 07.06.2023 13:36 Uhr
Zehntausende Menschen sind laut Kiew nach der Explosion des Kachowka-Staudamms von den Fluten bedroht. Auch für die Landwirtschaft sind die Folgen gravierend: 10.000 Hektar Land könnten zu Wüsten werden, warnt das Agrarministerium.

16.06.2023 | 350 Überschwemmungen Weltweit
SFH-142234 Menschen waten durch Überschwemmungen in Cherson, Ukraine Nach Dammbruch in Südukraine Verheerende Folgen für Menschen und Natur,Stand: 07.06.2023 13:36 Uhr tand: 07.06.2023 13:36 Uhr
Zehntausende Menschen sind laut Kiew nach der Explosion des Kachowka-Staudamms von den Fluten bedroht. Auch für die Landwirtschaft sind die Folgen gravierend: 10.000 Hektar Land könnten zu Wüsten werden, warnt das Agrarministerium.

16.06.2023 | 350 Überschwemmungen Weltweit
SFH-142233 Selenskyj besucht das Flutgebiet in der Ukraine. Selenskyj besucht Flutgebiet "Wir werden alles wieder aufbauen"
aaaaaaaaaaaaaa

16.06.2023 | 350 Überschwemmungen Weltweit
SFH-142232 Überflutete Straßen in Cherson Nach Dammbruch in der Südukraine "Die Situation ändert sich jede halbe Stunde"
Die Langzeitfolgen nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms sind noch nicht absehbar: Die IAEA warnt, der sinkende Pegelstand des Stausees könne das AKW Saporischschja bedrohen. Unklar ist immer noch, wie es zum Bruch der Staumauer kam.

16.06.2023 | 350 Überschwemmungen Weltweit
SFH-142231 Gegenseitige Schuldzuweisungen Stand: 07.06.2023 02:45 Uhr, Von Antje Passenheim, ARD New York
Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms haben sich Kiew und Moskau vor dem UN-Sicherheitsrat gegenseitig die Schuld zugewiesen. Der ukrainische UN-Botschafter sagte, die Sprengung sei "ein weiteres Beispiel für den russischen Völkermord".



  weiter »
 

Bereitstellungszeit : 0.664 Sekunden | SQL: 5 | made by powerweb99.at