|
14.03.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142912 Elon Musk will jetzt eine eigene Stadt bauen Tesla-Gründer Elon Musk hat ein neues Ziel: Er will seine eigene Stadt in Texas bauen. Dafür hat er angeblich über Tarnfirmen bereits tausende Hektar an Land erworben.
|
14.03.2023 | 180 OGH
SFH-142911 Zu sehr überzeugt, im Recht zu sein? Höchstrichter retten „Querulanten“ Der Standard Zwei Instanzen meinten, dass ein Mann wegen seiner Prozessführung einen Erwachsenenvertreter benötige. Der OGH sieht aber keinerlei Grund dafür.
|
10.03.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142909 NACHHALTIGKEIT Impact Investing: Was das ist und wie ihr damit Geld macht Stefan Fritz 06 Jan 2022 Beim Impact Investing werden die Nachhaltigkeitsziele wie andere Kennzahlen festgelegt und überprüft. Investoren können Startups so konkret bewerten.
|
08.03.2023 | 200 Lärmschutz
SFH-142908 Planung startet: Lärmschutz entlang der Bahn ERSTELLT AM 28. NOVEMBER 2022 | 05:28 ddddddie Stadtgemeinde hat eineinhalb Jahre mit ÖBB und Land NÖ verhandelt und will – nach langem Leidensdruck der Anrainer – mit der Planung von Lärmschutzmaßnahmen beginnen.ie Stadtgemeinde hat eineinhalb Jahre mit ÖBB und Land NÖ verhandelt und will – nach langem Leidensdruck der Anrainer – mit der Planung von Lärmschutzmaßnahmen beginnen.ie Stadtgemeinde hat eineinhalb Jahre mit ÖBB und Land NÖ verhandelt und will – nach langem Leidensdruck der Anrainer – mit der Planung von Lärmschutzmaßnahmen beginnen.dd
|
04.03.2023 | 160 Umweltschutz
SFH-142906 flugwindkraftwerk Ein Flugwindkraftwerk, Höhenwindkraftwerk oder Drachenkraftwerk (engl. AWES, airborne wind energy system) ist eine Windkraftanlage, die die Windenergie durch den Einsatz aerodynamischer oder aerostatischer Auftriebsvorrichtungen nutzt. Ein Flugwindkraftwerk, Höhenwindkraftwerk oder Drachenkraftwerk (engl. AWES, airborne wind energy system) ist eine Windkraftanlage, die die Windenergie durch den Einsatz aerodynamischer oder aerostatischer Auftriebsvorrichtungen nutzt.
|
23.02.2023 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142905 Google: Staudämme Sedimententfernung Durch den Eintrag von Sedimenten drohen große Staudämme einer UN-Studie zufolge bis 2050 im Mittel weltweit rund ein Viertel ihrer ursprünglichen Speicherkapazität zu verlieren.11.01.2023 Staudämme: Ein Kapazitätsverlust von einem Viertel bis 2050 x
|
23.02.2023 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142904 UN-STUDIE Sedimente lassen Speicherkapazität von Staudämmen sinken Durch den Eintrag von Sedimenten drohen große Staudämme weltweit einer UN-Studie zufolge bis 2050 im Mittel rund ein Viertel ihrer ursprünglichen Speicherkapazität zu verlieren.
|
23.02.2023 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142903 Globales Wasserproblem droht: Staudämme verlieren weltweit an Speicherkapazität Fast 50.000 große Staudämme weltweit könnten bis 2050 durch Sedimentation mehr als ein Viertel ihrer Speicherkapazität verlieren, was die globale Sicherheit von Wasser und Energie gefährdet, wie Untersuchungen der Vereinten Nationen zeigen, berichtet die Website elektroenergetika.info.
Die Kapazität der Dämme soll bis 2050 von sechs Milliarden Kubikmeter auf 4,655 Milliarden Kubikmeter sinken.
|
23.02.2023 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142902 Überschwemmungskatastrophe in Pakistan 2022 - Wikipedia Im Sommer 2022 kam es in Pakistan als Folge eines außergewöhnlich starken Monsunregens zu großflächigen Überschwemmungen, bei denen binnen vier Monaten rund 1700 Menschen starben.[1] Es ist damit die nach Todesopfern wahrscheinlich schwerwiegendste Überschwemmungskatastrophe der Welt seit zwölf Jahren; die letzte solche Katastrophe fand 2010 ebenfalls in Pakistan statt und nahm mehr als tausend Menschen das Leben. Zwischenzeitlich stand ein Drittel des Landes unter Wasser.[2] Die Regierung Pakistans schätzt die Schadenssumme im Zusammenhang mit den Überflutungen auf ca. 30 Mrd. US-Dollar.[3]
|
22.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142901 Recycling Anwendungen Altreifen Machen Sie Ihre Altreifen zu Geld Der TANA Shark kann alle möglichen Arten von Reifen zerkleinern, auch die allergrößten. Der Stahldraht wird im Zerkleinerungsprozess durch einen Magneten über dem Band des Entladeförderbandes entfernt.
|
22.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142900 Recycling Material recovery & re-use Material recovery, re-use and recycling for circular economy are a rapidly growing business opportunity. R
|
22.02.2023 | 200 Lärmschutz
SFH-142899 Lärmschutz Bahn Für den Schienenverkehr existiert seit 1999 das NÖ Lärmschutzprogramm, welches die schalltechnische Sanierung der Eisenbahn-Bestandsstrecken durch Land, Bund und betroffene Gemeinden zum Ziel hat.
|
17.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-14898 Plastic Road: Niederländer wollen Straßen aus Plastikmüll bauen Recycling einmal anders: Ein niederländisches Bauunternehmen will aus dem Plastikmüll der Ozeane Platten fertigen, die zu Straßen ausgelegt werden. Sie sollen sogar besser sein als heutige aus Asphalt.
|
11.02.2023 | 060 Dr. Troootzi
SFH-270-964 Dr. Troootzi konzentriert sich nun auf zwei neue ECOOO-PROJECTs Es handelt sich um das wichtige Schlüsselprojekt: ECOOO-FLYING TURBINE, das für weitere wichtige ECOOO-PROCECTS wie zB: ECOOO-SEA WATER DESALINATION von großer Bedeutung sein kann.
|
11.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142897 Noch keine Apokalypse: „Nicht so kompliziert wie gedacht“ taz lab, 03.02.2023 | Von ARON LENNY TEUSCHER Anders LeverAnderAnders Levermann: Wir leben tatsächlich in einer Klimakrise und wir können es uns nicht leisten, den Klimawandel weiter anzufachen. s
|
11.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142896 Deutschland startet DeepTech & Climate Fonds mit 1 Milliarde Euro Avatar Jakob Steinschaden 03. Februar 2023, 08:29 Dohrende Deindustrialisierung, Energiewende, Wirtschaftskrise und die USA, die mit massiven Förderungen für CleanTech-Unternehmen winken – Deutschland musDohrende Deindustrialisierung, Energiewende, Wirtschaftskrise und die USA, die mit massiven Förderungen für CleanTech-Unternehmen winken – Deutschland mus
|
11.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142895 NatureBase: Startup bekämpft mit „Living Panels“ die Überhitzung von Städten Eine wirklich nachhaltige Stadt muss vor allem eines sein: Grün. Nicht nur auf den Straßen sind Bäume ein wichtiger Bestandteil einer funktionierenden Nachhaltigkeitsstrategie, auch auf den Fassaden ist Begrünung möglich. An Gebäuden können Pflanzen sogar als natürliche Klimaanlagen fungieren.
|
10.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142894 The Story of Makani [Feature Film] The Story of Makani is a feature length documentary that chronicles the thirteen-year quest of an eclectic band of scientists, artists, sailors, pilots, and engineers, as they team up to design and build kites that can efficiently harness energy from the wind
|
10.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142892 Fliegende Wind-Turbine soll einen Megawatt liefern Experte erwartet Technologiesprung in diesem Jahrzehntet Technologiesprung in diesem Jahrzehnt
|
10.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142691 GREEN ENERGY Ist der Himmel bald voll mit fliegenden Windkraftwerken? Sie sollen unerschöpfliche Energiequelle und günstiger als Windparks sein, stellen die Industrie aber auch vor viele Herausforderungen. Die meisten scheinen lösbar
|
05.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142690 Diese 5 Ideen könnten die Windkraft verändern Global gesehen ist die Windkraft noch ein winzig kleines Licht. Doch ihr Potenzial ist riesig. Auch wenn sich das mancherorts anders anfühlt: Noch spielt die Windkraft eine Statistenrolle. Bislang liefert sie gerade vier Prozent des weltweiten Strombedarfs. Das wird nicht so bleiben. Die Aussichten für die Windfänger sind grandios. Laut Forschern der Harvard-Universität übersteigt das Potenzial den Weltenergiebedarf bei Weitem.
|
05.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH.142686 Wer ist Alphabet und wenn ja, wie viele?, Von Eike Kühl Aktualisiert am 11. September 2015, 16:31 Uhr Kaum ein Lebensbereich, in dem Google nicht präsent ist oder sein will: die künftigen Töchter der Alphabet-Holding, ihre Produkte und Projekte im Überblick.
Von Eike Kühl
Aktualisiert am 11. September 2015,
|
05.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH.142685 Alphabets X-Labor gründet Windturbinenunternehmen ausAlphabets X-Labor gründet Windturbinenunternehmen aus Sie stehen nicht in der Landschaft, sie schwimmen nicht im Meer - sie sollen fliegen: Alphabet hat ein neues Unternehmen aus Googles X-Labor ausgegründet. Makani Power soll fliegende Windturbinen vermarkten.
Sie stehen nicht in der Landschaft, sie schwimmen nicht im Meer - sie sollen fliegen: Alphabet hat ein neues Unternehmen aus Googles X-Labor ausgegründet. Makani Power soll fliegende Windturbinen vermarkten.
|
05.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH.142684 Makani Power testet seinen Flugdrachen auf See - Top-Videos Das Unternehmen Makani Power hat ein fliegendes Windkraftwerk entwickelt. Das Video zeigt einen Test des Systems vor der norwegischen Küste.
in Pocket speichern
Video teilen
Videoveröffentlicht am
|
02.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142693 Makani Power: Alphabet gibt fliegende Windturbine auf Das Unternehmen Makani Power, das einen stromerzeugenden Flugdrachen entwickelt hat, gehört nicht mehr zu Alphabet. Grund sind mutmaßlich finanzielle Schwierigkeiten einiger Alphabet-Ausgründungen. Das muss aber nicht das Ende von Makani bedeuten..
|
01.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142692 Flugwindkraftwerk - Wikipedia Ein Flugwindkraftwerk, Höhenwindkraftwerk oder Drachenkraftwerk (engl. AWES, airborne wind energy system) ist eine Windkraftanlage, die die Windenergie durch den Einsatz aerodynamischer oder aerostatischer Auftriebsvorrichtungen nutzt.
|
01.02.2023 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142691 fliegende Stromerzeugung Die elektrische Energie wird dabei entweder durch mechanische Bewegungsübertragung mit Generatoren am Boden gewonnen oder mit Generatoren in der Luft.
|
30.01.2023 | 140 Justiz/Menschenrechte
SFH-142896 Nachhaltige Beschaffung Für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft Ressourcen schonen, soziale Verantwortung übernehmen und die regionale Wertschöpfung stärken und das unter dem Gebot der öffentlichen Verwaltung nach Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit.
Die öffentliche Hand zeigt’s vor und bietet mit den naBe-Kriterien für insgesamt
16 ProduktgruRessourcen schonen, soziale Verantwortung übernehmen und die regionale Wertschöpfung stärken und das unter dem Gebot der öffentlichen Verwaltung nach Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit.
|
29.01.2023 | 140 Justiz/Menschenrechte
SFH-142895 Aktionsplan für eine nachhaltige öffentliche Beschaffung; Aktualisierung; Rundschreiben 1. D . Das Bundesministerium für Justiz erlaubt sich, allen öffentlichen Auftraggebern und Sektorenauftraggebern im Sinne des Bundesvergabegesetzes 2018 im Vollziehungsbereich des Bundes untenstehende Information zukommen zu lassen. An die übrigen Adressaten ergeht dieses Rundschreiben zur Kenntnis. . Das Bundesministerium für Justiz erlaubt sich, allen öffentlichen Auftraggebern und Sektorenauftraggebern im Sinne des Bundesvergabegesetzes 2018 im Vollziehungsbereich des Bundes untenstehende Information zukommen zu lassen. An die übrigen Adressaten ergeht dieses Rundschreiben zur Kenntnis. . Das Bundesministerium für Justiz erlaubt sich, allen öffentlichen Auftraggebern und Sektorenauftraggebern im Sinne des Bundesvergabegesetzes 2018 im Vollziehungsbereich des Bundes untenstehende Information zukommen zu lassen. An die übrigen Adressaten ergeht dieses Rundschreiben zur Kenntnis.
|
29.01.2023 | 100 Gesetze - Verordnungen
SFH-142705 Bundesrecht konsolidiert: Gesamte Rechtsvorschrift für Tilgungsgesetz 1972, Fassung vom 29.01.2023 Langtitel
Bundesgesetz vom 15. Feber 1972 über die Tilgung von Verurteilungen und die Beschränkung der Auskunft (Tilgungsgesetz 1972)m 15. Feber 1972 über die Tilgung von Verurteilungen und die Beschränkung der Auskunft (Tilgungsgesetz 1972)
|
25.01.2023 | 200 Lärmschutz
SFH-142704 Googlr: Ost Umfahrung Wiener Neustadt Die geplante Ost"Umfahrung" Wiener Neustadt wurde vom Land NÖ aus dem Doppelbudget 2022+2023 gestrichen. Dass das heftig umstrittene Projekt ... Ostumfahrung Wiener Neustadt: "Vernunft statt ... https://www.meinbezirk.at › ... › Politik 13.12.2022 — Eine Aussendung der Plattform "Vernunft statt Ostumfahrung" wirft Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger
|
21.01.2023 | 200 Lärmschutz
SFH-142703 Green Roofs: Saving the Planet One Building at a Time Chloe Seddon presents an educational video detailing the benefits of green roofs to the city and surrounding environment. Part 1 of 2.
|
21.01.2023 | 200 Lärmschutz
SFH-142701 : Babylon Garden Vegetative module Babylon Garden is a system of vegetative modules made of recycled plastic or composite of coconut fiber, capable of containing substrate of composted organic household waste for planting in the vertical direction of small fruit, vegetables, legumes, flowers, mushrooms and others. Babylon Garden multiplies any garden planting area for eight times. I
|
20.01.2023 | 160 Umweltschutz
SFH-142700 ZUKUNFTSMUSIK NASA untersucht Möglichkeit für Windfarmen in luftigen Höhen. Der Standard Flugdrachen, Luftschiffe oder Ballone würden Dank höheren Windgeschwindigkeiten wesentlich mehr Leistung bringen
|
20.01.2023 | 160 Umweltschutz
SFH-142699 .wikipedia.org/wiki/Flugwindkraftwerk Flugwindkraftwerk, Höhenwindkraftwerk oder Drachenkraftwerk (engl. AWES, airborne wind energy system) ist eine Windkraftanlage, die die Windenergie durch den Einsatz aerodynamischer oder aerostatischer Auftriebsvorrichtungen nutztn Flugwindkraftwerk, Höhenwindkraftwerk oder Drachenkraftwerk (engl. AWES, airborne wind energy system) ist eine Windkraftanlage, die die Windenergie durch den Einsatz aerodynamischer oder aerostatischer Auftriebsvorrichtungen nutztn Flugwindkraftwerk, Höhenwindkraftwerk oder Drachenkraftwerk (engl. AWES, airborne wind energy system) ist eine Windkraftanlage, die die Windenergie durch den Einsatz aerodynamischer oder aerostatischer Auftriebsvorrichtungen nutztccc
|
20.01.2023 | 160 Umweltschutz
SFH-142698 Umwelt Zukunft der Trinkwasserversorgung: Unendliche Süßwasserquelle über den Meeren Forschende wollen aufsteigenden Wasserdampf über den Ozeanen abfangen und als Trinkwasser nutzen. Kann damit die Wasserversorgung in Regionen sichergestellt werden, die von Trockenheit und Dürre geplagt sind?
Von Marina Weishaupt
Veröffentlicht am 16. Jan. 2023, 09:50 MEZF
|
20.01.2023 | 160 Umweltschutz
SFH-142695 Google: Schlammentsorgung hinter Staumauern 1960 begannen die Arbeiten am Assuan-Staudamm.1960 begannen die Arbeiten am Assuan-Staudamm.
|
20.01.2023 | 160 Umweltschutz
SFH-142694 Abfallverbringung: EU-Parlamentarier drängen auf strengere EU-Vorschriften Pressemitteilung PLENARTAGUNG ENVI 17-01-2023 - 12:43 Außerhalb der EU verbrachte Abfälle müssen umweltverträglich behandelt werden
EU-Abgeordnete wollen keine Kunststoffabfälle mehr in Nicht-OECD-Länder ausführen
Die EU exportierte 2020 rund 32,7 Millionen Tonnen Abfälle in Nicht-EU-Länder
|
|
|
|
|
|