18.05.2019 | 240 Politik
SFH-141570 Nach dem Skandal-Video Strache vor dem Aus: Jetzt Neuwahlen? KRONE 18.5.2019 6.00 Uhr
Der unfassbare FPÖ-Skandal (siehe auch Video oben) wird die heimische Politik erschüttern, bei den Freiheitlichen dürfte kaum ein Stein auf dem anderen bleiben. Vizekanzler Heinz-Christian Strache steht vor dem Rücktritt, damit wackelt auch die türkis-blaue Koalition. Noch Freitagabend wurden Rufe nach Neuwahlen laut.

18.05.2019 | 240 Politik
SFH-141569 Ibiza-Affäre: Aus für Koalition, Wahlen im Herbst? KURIER 17.05.2019, Posting Dr. Lederbauer vom18.5.2019 8.25Uhr
Nach Krisensitzung erklärt sich Regierung heute – Rücktritte von Strache & Gudenus stehen im Raum.

15.05.2019 | 390 Wohnbau
SFH-141553 Alles auf Grün: Bewaldete Türme im Vormarsch, Dr Standard Ansichtssache Martin Putschögl14. Mai 2019, 14:00
Ganze Bäume ranken sich heutzutage an Hochhäusern empor – zumindest auf Visualisierungen - derstandard.at/2000102048820/Alles-auf-Gruen-Bewaldete-Tuerme-im-Vormarsch

26.04.2019 | 380 Lärmschutz
SFH-141527 Wenn Lärm krank macht, Der Standard 24. April 2019, 06:00,
Der 24. April ist der Internationale Tag gegen Lärm. Laut WHO wird jeder Fünfte im Schlaf durch Straßen-, Schienen- und/oder Flugverkehr gestört

30.03.2019 | 390 Wohnbau
SFH-141494 Raumplanung Ein Land, verschandelt zur „Eierspeis“, Die Presse von Christine Imlinger 30.03.2019 um 11:51
Österreich wird mit Gewerbezweckbauten und Einfamilienbunkern zugepflastert und zersiedelt, während Orte sterben. Aber Initiativen, wie es besser geht, werden mehr.

28.03.2019 | 311 Stockerau A22 / NÖ
SFH-141492 Lärmschutz Stockerau Niederösterreich „ Begrüntes Lärmschutzprojekt ECOOO-WALL „ Stand 28.3.2019
Wir arbeiten am Projekt „ Begrüntes Lärmschutzprojekt ECOOO-WALL „. Vgl.: www.ecooowall.at Die aktuellen Lärmschutzprojekte in Stockerau könnten zu einer dringend notwendigen Wende in Österreich und in Europa führen.

17.03.2019 | 314 Fall 14 - BUWOG
SFH-1414450 Grasser-Prozess: Angebote für Bundeswohnungen kamen per Fahrradbote, Die Presse Posting Dr. Lederbauer vom 17.3.2019 01.00 Uhr
Der frühere Kabinettschef im Finanzministerium, Heinrich Traumüller, war bei der Bekanntgabe der ersten Angebote im Juni 2004 dabei. Ein Angebot kam 14 Minuten zu spät.

14.03.2019 | 390 Wohnbau
SFH-141443 Häusliche Gewalt hat auch etwas mit Architektur zu tun, Der Standard BlogSabine Pollak14. März 2019, 11:00 Uhr
Wohnraum sollte zwischen Abschottung und Überwachung geplant werden. Vielleicht lässt sich so Gewalt im Eigenheim reduzieren. Vielleicht

12.03.2019 | 311 Stockerau A22 / NÖ
SFH-141441 Gemeinderatswahl Neuwahlen in Stockerau: Kandidatenlisten sind fixiert. NÖN Erstellt am 14. Februar 2019, 16:24 von Michaela Höberth
Seit Mittwochmittag steht es fest: Sechs Parteien werden am 24. März in Stockerau zur Wahl stehen.

12.03.2019 | 390 Wohnbau
SFH-141438 "Es bräuchte Hochhäuser für die Produktion von Lebensmitteln" , Der Standard Interview Olivera Stajić 12. März 2019, 08:00
m Jahr 2050 lebt die Mehrheit der Menschen in Städten, wo die landwirtschaftlich nutzbaren Flächen schrumpfen. Raumplaner Philipp Stierand hält den Anbau von Nahrung in der Stadt trotzdem für die Lösung. Wie soll das gehen?

26.02.2019 | 390 Wohnbau
SFH-141417 Ins Land einischaun, Die Presse 2.2019
Der Wohntraum vieler Österreicher (siehe unten) steht in Kärnten - ein Einfamilienhaus mit unverbautem Blick nach Süden, Westen und Osten. Die Weite der Landschaft war die bestimmende Inspirationsquelle für das Team des Klagenfurter Planungsbüros Spado Architects. Raumhohe Verglasungen öffnen die Wohn- und Schlafräume zur Landschaft, die Auskragungen des Daches schirmen die Sonne ab, um im Sommer eine Überhitzung der Innenräume zu vermeiden. (2. 12. 2017) (c) Kurt Kuball

26.02.2019 | 390 Wohnbau
SFH-141416 Gut gebaut Architektur, Die Presse 2.2019
350 Meter hoch, 4,8 Milliarden Euro schwer: In Tokio soll bis 2041 der Welt höchstes Holzhochhaus entstehen. Eine Serie über architektonisch herausragende Bauten.

08.02.2019 | 390 Wohnbau
SFH-141400 Nachhaltig Sanieren und Aufrüsten für die Umwelt, KURIER 05.02.2019
Wie man beim Bauen dem Klimawandel entgegenwirken kann, erklärt Doris Österreicher von der Boku Wien.

05.02.2019 | 390 Wohnbau
SFH-141394 Das Zeitalter der Megastädte bricht an, KURIER 02.02.2019
Megatrends: Die Urbanisierung und neue Trends im Lebensmittelbereich eröffnen Anlegern interessante neue Chancen

05.02.2019 | 200 Menschenrechte
SFH-141392 Menschenrechte: „Staat muss öffentliche Sicherheit schützen", Die Presse Von Benedikt Kommenda 04.02.2019 um 14:05
Hannes Tretter, Experte für Grundrechte, verteidigt die Europäische Menschenrechtskonvention gegen die Kritik aus der FPÖ. Im Interesse der Freiheit und Sicherheit aller lasse sie auch Freiheitsbeschränkungen Einzelner zu.

03.02.2019 | 311 Stockerau A22 / NÖ
SFH-141374 Stockerau A22-Projekt: Kein Ausbau ohne Überprüfung,
Die Opposition fürchtet negative Auswirkungen auf die Stadt. Sie fordert daher eine Umweltverträglichkeitsprüfung.

03.02.2019 | 311 Stockerau A22 / NÖ
SFH-141373 Stockerau A22-Ausbau: „Keine Sperre vorgesehen“, Stockerau NÖN Erstellt am 07. Dezember 2016, 05:00 von Michaela Höberth
Die Arbeiten zur Verbreiterung der A22 sollen nun doch erst im Jahr 2019 erfolgen. Die Gestaltung der Bahnunterführung an der B3 hat den Vorzug erhalten.

14.01.2019 | 300 Das Neueste
SFH-141345 Mauer zu Mexiko: US-Regierung lässt Prototypen für Grenzmauer bauen, 1. September 2017, 4:00 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, AFP, Reuters, suk
Vier US-Firmen sollen Modelle für die neun Meter hohe Grenzmauer zu Mexiko bauen. Die Finanzierung von Trumps Wahlversprechen ist allerdings noch völlig unklar.

10.01.2019 | 300 Das Neueste
SFH-141344 E mail an Präsident Trump Grenzmauer zwischen USA und Mexiko 10.1.2019 ( Englisch )
Boundary wall between USA and Mexico - ECOOO-WALL

10.01.2019 | 300 Das Neueste
SFH-141342 Mauer-Streit eskaliert Erst Zuckerln verteilt, dann „Wutanfall“ von Trump, 10.01.2019 06:50
Die Fronten im Streit um den US-Haushalt und die von Präsident Donald Trump geplante Grenzmauer haben sich weiter verhärtet. Trump brach am Mittwoch eine Sitzung mit Spitzenvertretern der oppositionellen Demokraten abrupt ab und verließ den Raum, weil sie ihm weiter die geforderte Milliardensumme für die Mauer verweigerten. Das Treffen im Weißen Haus sei „totale Zeitverschwendung“ gewesen, schrieb Trump auf Twitter. Er habe daraufhin „Auf Wiedersehen“ gesagt.

08.01.2019 | 300 Das Neueste
SFH-141341 Shutdown: Trump zementiert seinen Mauer-Wunsch ein, Politik | Ausland 07.01.2019, Posting Dr. Lederbauer vom 7.1.2019
US-Präsident will mit einer Rede an die Nation und einem öffentlichkeitswirksamen Grenzbesuch Druck für seine Mauer machen.

05.01.2019 | 300 Das Neueste
SFH-141340 E mail an Präsident Trump Grenzmauer zwischen USA und Mexiko 5.1.2019 ( Englisch )
Boundary wall between USA and Mexico- ECOOO-WALL

05.01.2019 | 300 Das Neueste
SFH-141339 E mail an Präsident Trump Grenzmauer zwischen USA und Mexiko 5.1.2019 ( Deutsch )
ECOOO-WALL könnte beim Bau der Grenzmauer zwischen den USA und Mexiko eingesetzt werden

19.12.2018 | 312 Fall 12 - Holzinger
SFH-141332 Bürgeruntersuchungsauschuss Herbert Szlezak: Fall Josef Holzinger
Bürgeruntersuchungsauschuss

26.11.2018 | 080 Benutzerhinweise
SFH-141307 Community-Richtlinien, Der Standard 11. Oktober 2018, 09:09, Hinweise auf: Üble Nachrede, Ehrenbeleidigung, Verleumdung, Kreditschädigung, Verhetzung, Kommentar Dr. Lederbauer vom 6.12.2018 ,
Für die Beteiligung in den STANDARD-Foren gelten folgende Spielregeln - derstandard.at/2934632/Forenregeln-Community-Richtlinien

15.11.2018 | 300 Lärmschutz Österreich
SFH-141290 E Mail Dr. Lederbauer - Gurgiser Transitforum Tirol vom November 2018
Und entscheidend für unsere Arbeit ist das, was beim menschlichen Ohr ankommt und nicht das, was wunderbar „herumgerechnet“ wird,....Lege Ihnen die soeben verschickte Vorinformation für die Presse bei.

14.11.2018 | 380 Lärmschutz
SFH-141288 Antwort EU Kommission vom 14.11.2018 auf den Präsident der EU Kommission Jungker am 4.10.2018 persönlich übergebenen Brief von Dr. Lederbauer
Veuillez trouver ci-joint le document Ares(2018)5816300 concernant "R - Letter from AT entrepreneur, Mr Wolfgang Lederbauer, to President Juncker writing regarding his project for the development of a green noise protection system" envoyé par M/Mme RAFFAELLI Fulvia le 14/11/2018.

14.11.2018 | 060 Dr. Troootzi
SFH-280-906 Dr. Troootzi steigt in das Management politscher Entscheidungen ein
Wird das nun endlich im Fall Lärm in Tirol gelingen?

13.11.2018 | 300 Lärmschutz Österreich
SFH-141282 Zu viel Verkehr in Tirol, zu wenig Lärmschutz: Blockade möglich, Printausgabe der Tiroler Tageszeitung vom Di, 17.07.2018
Lärmgrenzwerte werden überschritten, 234.000 Tiroler betroffen: Fritz Gurgiser fordert niedrigere Grenzwerte und kündigt Autobahn-Proteste an.

13.11.2018 | 300 Lärmschutz Österreich
SFH-141281 Bezirk Imst SPÖ blitzte im Landtag mit Lärmschutz für Imst ab, Printausgabe der Tiroler Tageszeitung vom Di, 05.12.2017
Wie viel mehr an Verkehr und Lärm bringt der neue Interspar am großen Imster Kreisverkehr? Messungen sollen Aufschluss geben.Foto: Paschinger

13.11.2018 | 300 Lärmschutz Österreich
SFH-141280 Motorradparadies für Bewohner die Hölle, Publiziert am 20.06.2017
Anrainer an der Hahntennjochstraße klagen über den starken Motorradverkehr. Manche fordern ein absolutes Motorradverbot auf dieser Strecke. Polizeikontrollen am Wochenende zeigten, dass sich viele Motorradfahrer in Tirol nicht an Limits halten.

13.11.2018 | 300 Lärmschutz Österreich
SFH-141279 Hahntennjoch: Anrainer im Dauer-Lärmstress, ORF TIROL.at
„Der Lärm ist unerträglich“, sagen Anrainer rund ums Hahntennjoch. Tausende Motorradfahrer sind dort an den Sommerwochenenden unterwegs, die Maßnahmen des Landes sind den Betroffenen zu wenig.

13.11.2018 | 300 Lärmschutz Österreich
SFH-141278 Transitforum droht mit Blockaden, Tirol ORF.at Publiziert am 16.07.2018
Den durch Verkehr verursachten Lärm will das Transitforum Austria-Tirol nicht mehr hinnehmen und fordert eine Reduktion der Lärmschutzschwellenwerte auf Basis der WHO. Wenn sich nichts verbessert, plant das Transitforum Bürgerversammlungen mit Straßenblockaden.

13.11.2018 | 300 Lärmschutz Österreich
SFH-141277 Lärm: Transitforum für Sofortmaßnahmen, Tirol ORF at Publiziert am 13.11.2018
Das Transitforum Tirol fordert sofortige Schritte gegen die Lärmbelastung. Eigene Messungen würden zeigen, dass Grenzwerte in vielen Teilen des Landes überschritten würden und der Verkehr weiter zunehme. An der Lärmenquete des Landes will das Transitforum nicht teilnehmen.

12.11.2018 | 390 Wohnbau
SFH-141274 Das Bauhaus jubelt – aus Thüringen in die Welt
Was Walter Gropius vor hundert Jahren in Weimar ins Leben rief, ging hinaus in die ganze Welt. 2019 feiert Thüringen 100 Jahre Bauhaus. Das deutsche Bundesland zeigt auf unterschiedlichste Weise, wie Architektur und Design von den Denkern jener Kunstschule geprägt wurden. Bis heute. - derstandard.at/2000090090786/Das-Bauhaus-jubelt-aus-Thueringen-in-die-Welt

03.11.2018 | 380 Lärmschutz
SFH-141262 Großblättriger Irischer Efeu Hedera hibernica, Firma: Baumschule Horstmannn GmbH. 2018
raschwüchsiger, immergrüner Kletterstrauch mit recht großem Laub, klettert mittels Haftwurzeln rasch in die Höhe. wächst ohne Kletterhilfe auch als Bodendecker, dicht verzweigter Herzwurzler anspruchslos an den Boden, giftig bei Verzehr in allen Pflanzenteilen

03.11.2018 | 380 Lärmschutz
SFH-141261 Lärmschutz im Einklang mit der Natur,
Mit naturawall entscheiden Sie sich für ein einfach und schnell aufzubauendes Lärmschutzwand-System aus langlebigen Stahlblechen. Befüllt mit Erde zeichnet sich das System durch: enorme Schalldämmwerte (67 dB), Feinstaubbindung, und vor allem die Möglichkeit der schnellen, vollflächigen und individuellen Begrünung aus.

03.11.2018 | 320 Pressemeldungen
SFH-141257 Kurz: Nein zum Migrationspakt "nach eingehender Prüfung" (Agenturen) | 03.11.2018
Kanzler sprach nach Mahnung mit Van der Bellen. Es gebe im Papier keine Trennung zwischen Asyl und Wirtschaftsmigration.

03.11.2018 | 390 Wohnbau
SFH-141256 Studie präsentiert Im Jahr 2040 nicht genügend leistbarer Wohnraum!“, Matthias Lassnig, Kronen Zeitung 01.11.2018 08 :00 „
Wird genug leistbarer Wohnraum vorhanden sein? Sechs von zehn Landsleuten haben Angst, dass sie sich in 30 Jahren das Wohnen nicht mehr leisten können. Zudem befürchten acht von zehn Österreichern, dass ihnen Roboter die Jobs wegnehmen könnten. Und: Jeder Zweite in Wien freut sich schon auf die Pension!

27.10.2018 | 160 Bundespräsident
SFH-141249 „Lösung nicht Streit“ Van der Bellen mahnt das „Österreichische“ ein, KRONE 26.10.2018 19:56
Gemeinschaftsgefühl und respektvollen Umgang miteinander mahnte Bundespräsident Alexander Van der Bellen in seiner TV-Ansprache zum Nationalfeiertag ein. Er zeigte sich prinzipiell optimistisch für die Zukunft, wünschte sich aber von den Zusehern, sich an das „Österreichische“ zu erinnern - also das Gemeinsame vor das Trennende zu stellen, die Lösung zu suchen und nicht den Streit.

21.10.2018 | 180 Finanzprobleme
SFH-141247 "Future Investment Initiative" - Riads Plattform für Geldgeber trend.at › Newsticker "Future Investment Initiative" - Riads Plattform für Geldgebe
Riad (APA/dpa) - Zu seiner großen Investmentkonferenz in Riad wollte Saudi-Arabien kommende Woche die Größen der Finanzwelt und Eliten der internationalen Wirtschaft in die Ölmonarchie locken. Doch das Verschwinden und die mutmaßliche Tötung des saudischen Journalisten Jamal Khashoggi hat einen dunklen Schatten auf die aufwendig inszenierte Veranstaltung geworfen.

20.10.2018 | 380 Lärmschutz
SFH-141246 Fahrverbot? Lärm von HL-Bahn: Hoffen auf neuen Nacht-Korridor, KRONE 20.10.2018 11:53
Verspäteter Schutz vor dem Bahn-Lärm: Bei einer Fachtagung haben Experten Freitag mögliche Lösungen zur Schallreduktion präsentiert. Die Hoffnungen vieler liegen auf neuen „Nacht-Korridoren“, in denen laute Züge verboten werden sollen. Die Politik setzt unterdessen auf rasche Planungen und Lärmschutzförderung.

15.10.2018 | 380 Lärmschutz
SFH-141240 For Forest Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur,
September und Oktober 2019 Wörthersee Stadion Klagenfurt, Kärnten, Österreich Eine temporäre Kunstintervention von LITTMANN Kulturprojekte inspiriert von Max Peintners Zeichnung

15.10.2018 | 380 Lärmschutz
SFH-141239 Warum im Klagenfurter Wörthersee-Stadion ein Wald entstehen soll, Der Standard Anne Katrin Feßler 11. Oktober 2018, 07:00
Das für Herbst 2019 geplante Kunstprojekt "For Forest" musste einige Widerstände überwinden -

11.10.2018 | 380 Lärmschutz
SFH-141238 Brief an den Präsidenten der EU Kommisssion Jungker vom 4.10.2018
Ich möchte trotzdem heute die Gelegenheit wahrnehmen, auf ein - Ihnen sicher bekanntes Problem- hinzuweisen....Es geht um die unerträgliche Lärmbelastung der Bevölkerung durch den Verkehr, insbesondere durch den Transitverkehr.

11.10.2018 | 300 Lärmschutz Österreich
SFH-141237 Brief an ASFINAG, Ausschreibung LSW Ansfelden, Beischreiben zum Angebot vom 10.8.2018
wir haben durch eine Ausschreibungsplattform kürzlich Informationen über die oa Ausschreibung erhalten und übersenden Ihnen unser Angebot für eine „ Begrünte Lärmschutzwand ECOOO-WALL HIABS.“.

03.10.2018 | 060 Dr. Troootzi
SFH-280-904 Dr. Troootzi entwirft Entwürfe, Kommentar Dr. Lederbauer am 5.10.2018
Der Präsident der EU Kommission Jungker kommt nach Wien. " EU Bürgerdialog ". Was und wie sagt man es ihm, damit reagiert wird.

02.10.2018 | 300 Lärmschutz Österreich
SFH-141233 Abbruch von ECOWALL in Klagenfurt Bahngasse, Korrespondenz mit Mitarbeitern der ÖBB
tatsächlich finden laufend Überlegungen statt, welche Lärmschutzwände aufgrund des Erhaltungszustand zu erneuern bzw. zu. reinvestieren sind.

01.10.2018 | 300 Lärmschutz Österreich
SFH-141232 ASFINAG: Lärmschutz im Einklang mit der Landschaft, Kommentar Dr Lederbauer vom 1.10.2018
Landschaftsbezogene Gestaltung von Lärmschutzbauten

01.10.2018 | 300 Lärmschutz Österreich
SFH-141231 Fragen an die ASFINAG zur Ausschreibung ASFINAG Rahmenvereinbarung Lärmschutzkassettenaustausch Teil 1, und Antworten der ASFINAG
Frage 1.1. Weshalb werden Bestimmungen laut 12.7 aufgenommen, wenn Alternativangebote nicht zulässig sind. Frage 1.2. Sind Alternativangebote also doch zulässig ?



« zurück  weiter »
 

Bereitstellungszeit : 0.825 Sekunden | SQL: 3 | made by powerweb99.at