SFH-142897 Nationalfeiertag: »Probieren, lernen, neu denken. Die Uneindeutigkeit aushalten« Bundespräsident mahnt in seiner TV-Ansprache zu integrer Politik und ruft zu Zuversicht in Zeiten multipler Krisen auf.
Vor zwei Jahren haben wir „Ibiza“ hinter uns gebracht. Vielleicht erinnern Sie sich. Ich habe an dieser Stelle davon gesprochen, wie wichtig es für unsere Gesellschaft ist, Mut und Zuversicht zu bewahren.

SFH-142823 Van der Bellen nach Klimakonferenz: "Die Welt ist nicht auf dem richtigen Kurs", KURIER von Bernhard Gaul 20.11.2022, 06:07 | Aktualisiert am 20.11.2022, 07:02
kkkkkkkkk

SFH-141249 „Lösung nicht Streit“ Van der Bellen mahnt das „Österreichische“ ein, KRONE 26.10.2018 19:56
Gemeinschaftsgefühl und respektvollen Umgang miteinander mahnte Bundespräsident Alexander Van der Bellen in seiner TV-Ansprache zum Nationalfeiertag ein. Er zeigte sich prinzipiell optimistisch für die Zukunft, wünschte sich aber von den Zusehern, sich an das „Österreichische“ zu erinnern - also das Gemeinsame vor das Trennende zu stellen, die Lösung zu suchen und nicht den Streit.

SFH-13805 Die verpatzte Medienoffensive eines Verfassungsrichters, 28.09.2016 | 18:29 | von Philipp Aichinger und Benedikt Kommenda (Die Presse)
Johannes Schnizer rückte aus, um die Aufhebung der Präsidentenstichwahl zu erklären. Stattdessen lenkte die Aufmerksamkeit auf seine persönliche Präferenz.



  weiter »
 

Bereitstellungszeit : 0.327 Sekunden | SQL: 6 | made by powerweb99.at