09.07.2022 | 110 Österreich
SFH-142851 Nachrichten Meinung Magazin Wien 18°C In Marrakesch: André Hellers Wundergarten. Favoriten Auf Marrakesch folgt Wien: Ein Garten André Hellers, Die Presse 09.07.2022 um 08:25 von Bernadette Krassay
Der Multi-Künstler gestaltet den Freiraum für ein Wohnprojekt.

05.07.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142851 Klimakatastrophen nehmen zu und die Menschheit macht zu wenig, DIE KURIER NEWS VOM 01.07.2022
Militärstrategen ist aufgefallen, dass Naturkatastrophen und Sicherheit zusammenhängen. Denn steigt die Temperatur global um zwei Grad, würden über 2 Milliarden Menschen zu Flüchtlingen, weil die Lebensgrundlage in der Heimat vernichtet ist.

05.07.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142850 FLUT-WARNUNGEN „Lebensbedrohliche Notsituation“ rund um Sydney,, KRONE 03.07.2022 07:58
Tausende Einwohner in Sydney sind wegen sintflutartiger Regenfälle und heftiger Stürme aufgefordert, die Region zu verlassen. „Wir sehen uns jetzt Gefahren an mehreren Fronten gegenüber - Sturzfluten, Überschwemmungen und Küstenerosion“, sagte die Ministerin für Katastrophenschutz von New South Wales, Steph Cooke, am Sonntag. Sie rief die Menschen dazu auf, ihre Urlaubsreisen zu den jetzt beginnenden Schulferien zu überdenken. „Das ist eine lebensbedrohliche Notsituation.“

05.07.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142849 SCHWERE FLUT „Verlassen Sie ihr Haus“: Verzweiflung in Sydney, KRONE 05.07.2022 10:42
Teile der australischen Ostküste stehen vier Monate nach den historischen Überschwemmungen vom März erneut unter Wasser. Die Situation ist teilweise so dramatisch, dass die Regierung das Hochwasser im Bundesstaat New South Wales zur Naturkatastrophe erklärt hat, um schneller Gelder für die Flutopfer freimachen zu können. Besonders betroffen ist Sydney. Im Großraum der Millionenstadt wurden ganze Gebiete meterhoch überflutet. Die Betroffenen waren verzweifelt.Regionalpremier Dominic Perrottet forderte die Menschen auf, sich an die Anweisungen der Behörden zu halten. „Wenn eine Evakuierungsorder vorliegt, dann verlassen Sie bitte Ihr Haus.“

05.07.2022 | 160 Umweltschutz
SFH-142848 „WÜNSCHE DER ANRAINER“ 125 Parkplätze sollen in Neubau Bäumen weichen, KRONE 05.07.2022 10:28 |
Die Bernardgasse in Wien-Neubau soll in eine Wohnstraße umgebaut werden, die von Bäumen und nicht Parkplätzen gesäumt wird. Die ÖVP schlägt Alarm, der Bezirksvorsteher betont, man erfülle die Forderungen der Anrainer.

28.06.2022 | 200 Lärmschutz
SFH-142847 Umweltzerstörung treibt Länder in den Ruin, pressetext.com/news 28.6.2022
Fehlende staatliche Kreditwürdigkeit laut Cambridge-Studie mit fatalen Folgen auch für Arbeitnehmer

13.06.2022 | 100 Gesetze - Verordnungen
SFH-142846 Bundesrecht konsolidiert: Gesamte Rechtsvorschrift für Bundesvergabegesetz 2018, Fassung vom 13.06.2022
Langtitel Bundesgesetz über die Vergabe von Aufträgen (Bundesvergabegesetz 2018 – BVergG 2018) StF: BGBl. I Nr. 65/2018 (NR: GP XXVI RV 69 AB 96 S. 21. BR: AB 9961 S. 879.) [CELEX-Nr.: 32014L0023, 32014L0024, 32014L0025]

05.06.2022 | 330 Regionenring um Wien
SFH-142845 "GUTE NACHT ÖSTERREICH" "Ziemlich in die Hosen gegangen": Ulli Sima bei Peter Klien über Klagsdrohungen gegen Lobau-Aktivisten Der Standard Harald Fidler 4. Juni 2022, 07:00 ,
"Ist das so etwas wie Ihr Angebot an die Jugend?", fragte der TV-Satiriker die Stadträtin beim Wiener SPÖ-Parteitag

02.06.2022 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142844 Bundesgesetz, mit dem das Kartellgesetz 2005 und das Wettbewerbsgesetz geändert werden (Kartell- und Wettbewerbsrechts-Änderungsgesetz 2021 – KaWeRÄG 2021) Kurzinfo
1. Mit dem Kartell- und Wettbewerbsrechtsänderungsgesetz 2021 soll zum einen die Richtlinie (EU) 2019/1 zur Stärkung der Wettbewerbsbehörden der Mitgliedstaaten im Hinblick auf eine wirksamere Durchsetzung der Wettbewerbsvorschriften und zur Gewährleistung des reibungslosen Funktionierens des Binnenmarkts umgesetzt werden. Zum anderen soll dem Regierungsprogramm entsprochen werden, das eine Prüfung und Anpassung des Kartellrechts in Bezug auf das moderne Wirtschaftsleben in Aussicht nimmt.

02.06.2022 | 210 Wirtschaft/Politik
SFH-142843 Green Deal Neue Vorgaben für "grüne" Kartelle, Die Presse 02.06.2022 um 10:19 von Christine Kary
Nicht alle Kartelle sind „böse“: Geht es um Umwelt- und Klimaziele, dürfen Unternehmen in größerem Umfang als bisher kooperieren. Wie die Wettbewerbsbehörde das auslegt – darüber soll ein neuer Leitfaden Aufschluss geben.

29.05.2022 | 200 Lärmschutz
SFH-142842 PROVIA 78297, S33 INLS Schrebergartensiedlung RFR km 12,365-13,098, Leistungsverzeichnis
OG 01 Allgemeine Bestimmungen 00 Projektspezifische Bestimmungen

29.05.2022 | 200 Lärmschutz
SFH-142841 PROVIA 78297, S33 INLS Schrebergartensiedlung RFR km 12,365-13,098, Baubeschreibung/Pläne/Gutachten
Seite 1 von 16 bis Seite 16 von 16

28.05.2022 | 330 Regionenring um Wien
SFH-142839 Grüne Vision Verkehrsentlastung in der Donaustadt
Ein großer Teil der Donaustädter:innen leidet unter Stau, Lärm und Abgasen. Die effektivsten Maßnahmen dagegen sind die Wiedererrichtung sowie der Neubau von Linien im Öffentlichen Verkehr und der Ausbau des Radwegenetzes.

28.05.2022 | 330 Regionenring um Wien
SFH-142838 WIEN Nach dem Lobautunnel-Aus fehlt der Plan B, Der Standard David Krutzler, Luise Ungerboeck 5. Dezember 2021, 07:00 ,
Wie die von Verkehrsministerin Gewessler in Aussicht gestellten Alternativen zur Lobauautobahn aussehen könnten, bleibt vorerst ihr Geheimnis. Geprüft wurde in 20 Jahren so gut wie jede Variante

28.05.2022 | 330 Regionenring um Wien
SFH-142837 INFRASTRUKTUR Asfinag-Vorstand zu Lobautunnel: "Keine Weisung, kein Baustopp, kein Schaden",, Der Standard Luise Ungerboeck 27. April 2022, 18:01 ,
Der Asfinag-Vorstand müht sich, den von den Befürwortern des Lobautunnels behaupteten Schaden zu relativieren

28.05.2022 | 330 Regionenring um Wien
SFH-142836 STEFANIE RACHBAUER Lobautunnel: Gutachten-Wildwuchs, Der Standard Kommentar / Stefanie Rachbauer 13. Mai 2022,
Den Tunnel von Wien aus einzuklagen sei nicht möglich, erklärte der engagierte Anwalt am Freitag

28.05.2022 | 240 Politik
SFH-142935 PETRA STUIBER Klimaschützer gegen SPÖ Wien: Ludwigs Hainburg-Moment, Kommentar / Petra Stuiber 28. Mai 2022, 09:00 ,
Das rote Wien sollte schnell lernen, mit den jungen Lobau-Aktivistinnen auf Augenhöhe zu kommunizieren

28.05.2022 | 240 Politik
SFH-142934 WIEN Ludwig kontert auf SPÖ-Parteitag Kritikern: "Dazu wird man Beton brauchen", Der Standard Max Stepan, Oona Kroisleitner, Stefanie Rachbauer 28. Mai 2022, 09:58 ,
Der Landesparteitag der Wiener SPÖ hat begonnen – und ist geprägt von der Debatte um den Lobautunnel. In der Wiener Innenstadt wird gegen die "Betonpolitik" der SPÖ demonstriert

27.05.2022 | 300 Lärmschutz Österreich
SFH-142933 Ausschreibung Dornbirn - Aus- und Neubau L 45 und L 49, Schreiben an den Leiter der Abteiungg Strassenbau DI. Schnitzer,vom 9.5.2022
Vor einiger Zeit wurden wir von einer Baufirma aus Vorarlberg zu einer Angebotseinladung aufgefordert.

27.05.2022 | 200 Lärmschutz
SFH-142932 Fotodokumentation Bestand Beispielbilder Sicherungsmaßnahmen S33 INLS Schrebergartensiedlung RFR km 12,365-13,098
Fotodokumentation Bestand Beispielbilder Sicherungsmaßnahmen S33 INLS Schrebergartensiedlung RFR km 12,365-13,098 Zusammenstellung

27.05.2022 | 240 Politik
SFH-142031 Für den Erhalt des Grüngürtels Süßenbrunnerstraße!,
Nach der Vorstellung des Projekts der Stadt Wien „Quartier Süßenbrunner Straße West“ haben wir beschlossen, uns gegen das Bauprojekt und eine weitere Bodenversiegelung auszusprechen und aktiv für die Erhaltung des Grüngürtels und unserer Lebensqualität einzusetzen.

27.05.2022 | 330 Regionenring um Wien
SFH-142930 ZIVILER UNGEHORSAM Stadtstraßenbaustelle wurde erneut besetzt,, Der Standard Video / Verena Mischitz, Vanja Nikolić 25. Mai 2022, 16:25
Aktivistinnen und Aktivisten fordern einen Baustopp der Stadtstraße. Die Besetzung wurde von der Polizei geräumt. Es gab Anzeigen und Festnahmen

27.05.2022 | 240 Politik
SFH-142929 Gastkommentar Gesucht: Innovative und langlebige Produkte, DIE PRESSE 26.05.2022 um 17:46 von Wilhelm Molterer
Corona und der Krieg machen den Bedarf einer Kreislaufwirtschaft noch dringlicher. Europa muss angesichts von Lieferkettenproblemen und der Preisexplosion noch mehr als bisher auf Wiederverwertung setzen.

26.05.2022 | 200 Lärmschutz
SFH-142928 St. Pölten probt Aufstand gegen Tempo 130: Protestaktion auf Autobahn,, KURIER von Johannes Weichhart, Stefan Jedlicka, 24.05.2022
St. Pölten probt den Aufstand, weil der Ruf nach Tempo 100 nicht erhört wird. Auch Wr. Neudorf will es langsamer. Andere waren im Temporausch.

26.05.2022 | 200 Lärmschutz
SFH-142927 Aktivisten fuhren für Tempo 100 langsam auf A1 und S33 in St. Pölten, KURIER 24.05.2022
Initiativen und Personalvertretung der Stadt St. Pölten fordern Geschwindigkeitsreduktion von Verkehrsministerium.

25.05.2022 | 390 Wohnbau
SFH-142926 Der Bauwut im Wiener Umland soll ein Riegel vorgeschoben werden , KURIER von Stefan Jedlicka 26.05.2022
Vösendorf und Perchtoldsdorf im Bezirk Mödling südlich von Wien verhängen Bausperren im Gemeindegebiet.

25.05.2022 | 330 Regionenring um Wien
SFH-142925 DONAUSTADT Schnell besetzt, schnell geräumt: 95 Festnahmen bei Protest gegen Stadtstraße, DER STANDARD David Krutzler, Elisa Tomaselli 25. Mai 2022, 15:47 ,
Mittwochfrüh wurde die Baustelle erneut besetzt. Gegen 14 Uhr wurde das Areal von der Polizei geräumt. Es kam zu 95 vorläufigen Festnahmen. Am Samstag soll eine Demonstration stattfinden

25.05.2022 | 330 Regionenring um Wien
SFH-142924 Stadtstraßen-Baustelle nach erneuter Besetzung geräumt, KURIER, von Kevin Kada, Andreas Puschautz, Michael Chudik 25.05.2022
Rund 60 Personen befinden sich laut Polizei zur Identitätsfeststellung in einem Anhaltezentrum.

25.05.2022 | 330 Regionenring um Wien
SFH-142923 Blockade Wiener Stadtstraßen-Baustelle besetzt: Polizei hat mit Räumung begonnen, Die Presse 25.05.2022 um 08:32
Die im Februar geräumte Baustelle „Wüste“ wurde am Mittwoch von Aktivisten wieder besetzt. Die Räumung werde mehrere Stunden dauern, schätzt ein Polizeisprecher.

24.05.2022 | 160 Umweltschutz
SFH-142922 Norio Eine neue, marktreife Photovoltaiktechnologie wird die Energiegewinnung höchstwahrscheinlich komplett revolutionieren.
Nicht nur handelt es sich bei der Neuheit um die wohl preiswerteste Solarzelle der Welt, wir sprechen von nur 2ct pro Kilowattstunde, gleichermaßen stellt sie auch im Bezug der Anwedungsmöglichkeiten jede andere Photovoltaiktechnologie absolut in den Schatten! (Quelle 1)

24.05.2022 | 160 Umweltschutz
SFHH-142921 NEUSIEDLER SEE Grüne und WWF gegen Wasserzufuhr in den Neusiedler See, Der Standard 29. Mai 2020, 16:22 ,
Landtagsabgeordneter Spitzmüller spricht von einer Gefahr für ein sensibles Natursystem, der WWF gar eine ökologische Katastrophe

24.05.2022 | 160 Umweltschutz
SFH-142920 GEISTESBLITZ Spielt sich die Zukunft des Gütertransports in Wien unterirdisch ab? Der Standard Norbert Regitnig-Tillian 23. Mai 2022,
Jonathan Fetka erforschte, wie sich der Warentransport auf selbstfahrende Wägen im Untergrund verlegen lässt, um oberirdisch mehr Platz zu machen

24.05.2022 | 160 Umweltschutz
SFH-142919 WASSERMANGEL Wie Donauwasser den Neusiedler See retten soll, Der Standard Julia Beirer 29. August 2021, 07:00 ,
Der See droht auszutrocknen, mehr als 40 Salzlacken im benachbarten Seewinkel stehen kurz vor dem Kollaps. Eine Leitung aus der ungarischen Moson-Donau soll dem Wasserengpass nun entgegenwirken

24.05.2022 | 160 Umweltschutz
SFH-142918 WASSERMANGEL Landwirtschaft wie heute wird im Seewinkel künftig unmöglich sein, Der Standard 23. Mai 2022, 14:46 ,
In der Region sind weitgehende Umstellungen nötig, meint die Wissenschafterin Susanne Hanger-Kopp

24.05.2022 | 200 Lärmschutz
SFH-142917 St. Pölten probt Aufstand gegen Tempo 130: Protestaktion auf Autobahn, KURIER ,von Johannes Weichhart, Stefan Jedlicka 24.05.2022
St. Pölten probt den Aufstand, weil der Ruf nach Tempo 100 nicht erhört wird. Auch Wr. Neudorf will es langsamer. Andere waren im Temporausch.

24.05.2022 | 230 Justiz
SFH-142916 POSTENBESETZUNG ÖVP-U-Ausschuss: Weitere Anzeige gegen Pilnacek KRONE 20.04.2022 19:49
Der ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss hat am Mittwoch weitere Vorwürfe gegen den suspendierten Justiz-Sektionschef Christian Pilnacek zutage gebracht. Im Visier ist eine umstrittene Postenbesetzung durch den früheren Minister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) im Jahr 2015.

24.05.2022 | 160 Umweltschutz
SFH-142915 Earth911 Podcast: Bridgestone’s Bill Niaura on Creating a Circular Tire Recycling Infrastructure, Earth911 MAY 23, 2022
bacterial recycling, Bridgestone, carbon recycling, LanzaTech, tire recycling

23.05.2022 | 300 Lärmschutz Österreich
SFH-142914 ÖBB stellt sich bei Lärmschutz taub
SPÖ fordert mehr Schutz gegen Bahnlärm, Grüne wollen evaluieren. ÖBB sieht Sache erledigt.

23.05.2022 | 300 Lärmschutz Österreich
SFH-142913 Schutz gegen Bahnlärm ,Kommunal 9. März 2017,
Bei einem runden Tisch zeigt sich die Kärntner Politik über alle Parteigrenzen hinweg einig, dass der durch den Ausbau der Koralmbahn zu erwartenden zunehmenden Güterschienenverkehr Lärmschutzmaßnahmen im Kärntner Zentralraum notwendig machen wird.

23.05.2022 | 300 Lärmschutz Österreich
SFH-142912 E Mail Dr. Lederbauer an die ÖBB zum Thema
... Sendung " Bürgeranwalt" im ORF gesehen, bei der über Lärmprobleme am Verschiebebahnhof nördlich des Hauptbahnhofs in Graz berichtet wurde.

23.05.2022 | 200 Lärmschutz
SFH-142911 Politik gefordert: Lärmgrenzwerte zu hoch Lärmschneisen an Autobahnen in gesundheitsschädlichem Ausmaß, Meln Bezirk 7. Januar 2020, 15:28 Uhr
Unbestritten ist, dass Lärm Krankheiten erzeugt, vor allem wenn er sehr laut oder sehr dauerhaft ist. Von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der EU gibt es Grenzwerte basierend auf aktuellen, umfangreichen medizinischen Studien. Für den Autobahnbetreiber Asfinag gibt es Grenzwerte, die erheblich stärkeren - und damit gesundheitsschädlichen - Lärm erlauben.

23.05.2022 | 200 Lärmschutz
SFH-142910 VCÖ - Tag gegen Lärm Verkehrslärm ist die größte Lärmbelastung in Tirol – mit UMFRAGE 27. April 2022, 10:01 Uhr
Hauptursache der Lärmbelästigung in Tirol ist der Verkehrslärm; Verkehrsberuhigungen gefordert.

23.05.2022 | 200 Lärmschutz
SFH-142909 Verschub-Bahnhof Lärm-Umfrage soll für mehr Gehör bei Volksanwalt sorgen, Mein Bezirk, Regionauten-Community Lisa Ganglbaur 28. April 2021, 07:14 Uhr
Das Verschubbahnhofs-Quietschen belastet. Eine Umfrage soll zum Turbo bei der Volksanwaltschaft werden.

18.05.2022 | 330 Regionenring um Wien
SFH-142908 Aus für Lobautunnel: Ludwig fehlt Alternative ORF.at 1. Dezember 2021, 12.07 Uhr
Nach dem Bau- und Planungsstopp für den Lobautunnel übt der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) scharfe Kritik an der Entscheidung. Er sieht das als „Schlag gegen die Lebensqualität in der Stadt“. Er erwartet sich von der Verkehrsministerin Alternativen.

18.05.2022 | 330 Regionenring um Wien
SFH-142907 Politik Gutachten Lobautunnel: „Klarer Rechtsbruch“, Wien ORF.at 13. Mai 2022, 12.08 Uhr (Update: 13. Mai 2022, 17.10 Uhr)
Der Bund habe im Zusammenhang mit der Absage des Lobautunnels einen „klaren Gesetzesbruch“ begangen, davon sind die Stadt Wien und die Wiener Wirtschaftskammer (WKW) nun überzeugt. Sie präsentierten am Freitag ein neues Gutachten.

18.05.2022 | 330 Regionenring um Wien
SFH-142906 Verkehr Bauarbeiten für Stadtstraße gestartet, Mein Bezirk 16. Mai 2022, 19.05 Uhr
Nach langen und heftigen Protesten und kleineren Vorbereitungsarbeiten geht der Bau der umstrittenen Stadtstraße in der Donaustadt nun endgültig los. Entlang der zukünftigen Trasse fahren die Bagger auf, gleichzeitig planen Umweltaktivisten den nächsten Protest.

18.05.2022 | 330 Regionenring um Wien
SFH-142905 Aspern Grätzelgespräch im Zeichen von Stadtstraße und Siegesplatz, Mein Bezirk Redaktion David Hofer 11. April 2022, 08:39 Uhr
Die Zukunft von Aspern Seestadt wurde vor Kurzem wieder ausführlich diskutiert. Anlässlich der Asperner Grätzelgespräche wurde über Ansätze der Gestaltung des öffentlichen Raumes gesprochen.

18.05.2022 | 330 Regionenring um Wien
SFH-142904 Zukunft von Aspern Grätzelgespräche zum Thema "Urbanität oder Fläche" Mein Bezirk 17. Mai 2022, 09:30 Uhr
Wie stehen die Donaustädterinnen und Donaustädter zum Thema Verkehrsanbindung und Bautätigkeit in den peripheren Flächenbezirken? Dem wurde bei der vierten Runde der Asperner Grätzelgesprächen nachgegangen.

18.05.2022 | 330 Regionenring um Wien
SFH-142903 Umweltaktivisten protestieren Bauarbeiten für Wiener Stadtstraße gestartet, Mein Bezirk Redaktion Mathias Kautzky 17. Mai 2022, 10:37 Uhr
Am 5. April zogen Tausende Menschen zur SPÖ-Zentrale in der Löwelstraße, um gegen die Räumung des Protestcamps Hirschstettner Straße zu protestieren. Am 28. Mai will "LobauBleibt!" den Parteitag der Sozialdemokraten besuchen. 4 Bilder Am 5. April zogen Tausende Menschen zur SPÖ-Zentrale in der Löwelstraße, um gegen die Räumung des Protestcamps Hirschstettner Straße zu protestieren. Am 28. Mai will "LobauBleibt!" den Parteitag der Sozialdemokraten besuchen.Foto: Alex Halada/APA/picturedesk.comhochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed Der Bau der Stadtstraße geht in der Donaustadt nun endgültig los. Nachdem die Vorbereitungsarbeiten beendet sind, fahren nun auf der geplanten Trasse die Baumaschinen auf. Die Umweltaktivisten planen bereits den nächsten Protest.

21.02.2022 | 330 Regionenring um Wien
SFH-142006 STADTRÄTIN SIMA: Ohne Wiener Umfahrung explodieren die Wohnkosten, KRONE 09.07.2021 07:04
Die Stadtentwicklung im Norden Wiens ist eng mit dem Ausbau des Verkehrsnetzes verknüpft. Ohne Stadtstraße und Lobauautobahn würden die Wohnungspreise explodieren, meint Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) im „Krone“-Interview. Wien drängt, die grüne Ministerin steht auf der Bremse.



« zurück  weiter »
 

Bereitstellungszeit : 0.916 Sekunden | SQL: 3 | made by powerweb99.at