17.09.2022 | 230 Justiz
SFH-142895 Anwälte-Präsident fordert: KURIER 28.07.2022
Interview: Michael Enzinger kritisiert die langen Verfahren und „Generalverdacht“.

17.09.2022 | 200 Lärmschutz
SFH-142894 Bauer gegen Asfinag: S8 wieder vor Gericht,, KURIER 09.08.2022
Landwirt Leopold Haindl fühlt sich bei der geplanten Marchfeld Schnellstraße S8 vor den Kopf gestoßen.

16.09.2022 | 100 Gesetze - Verordnungen
SFH-142893 Bundesrecht konsolidiert: Gesamte Rechtsvorschrift für Strafregistergesetz 1968, Fassung vom 16.09.2022
Langtitel Bundesgesetz vom 3. Juli 1968 über die Evidenthaltung strafgerichtlicher Verurteilungen (Strafregistergesetz 1968) StF: BGBl. Nr. 277/1968 (NR: GP XI RV 817 AB 960 S. 109. BR: S. 267.) undesrecht konsolidiert: Gesamte Rechtsvorschrift für Strafregistergesetz 1968, Fassung vom 16.09.2022

16.09.2022 | 100 Gesetze - Verordnungen
SFH-142892 Bundesrecht konsolidiert: Gesamte Rechtsvorschrift für Strafregistergesetz 1968, Fassung vom 16.09.2022
Langtitel Bundesgesetz vom 3. Juli 1968 über die Evidenthaltung strafgerichtlicher Verurteilungen (Strafregistergesetz 1968) StF: BGBl. Nr. 277/1968 (NR: GP XI RV 817 AB 960 S. 109. BR: S. 267.)

16.09.2022 | 300 Das Neueste
SFH-142891 Gnadensache DI Dr. Wolfgang LEDERBAUER,, Schreiben BMJ an Präsidentschaftskanzlei vom 14.11.2017
Der Einschreiter bekämpft seit Jahren die seiner Meinung nach ungerechtfertigte Entlassung als Beamter des Rechnungshofes.

16.09.2022 | 300 Das Neueste
SFH-142890 Brief MR Mag. Reiniger an Dr. Lederbauer vom 15.9.2022
Besten Dank zunächst für Ihr erstes E-Mail vom 15. September 2022. Auf Ihre Fragen 1) bis 6) möchte ich Folgendes antworten:

15.09.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142889 Taifun 1,6 Millionen Menschen in China wegen Tropensturms Muifa evakuiert. Der Standard 15. September 2022, 09:42 ,
Erstmals seit 1949 wird Schanghai von einem Taifun heimgesucht. Dort leben mehr als 25 Millionen Menschen. Heftige Regenfälle sorgten für Überschwemmungen

15.09.2022 | 140 Justiz/Menschenrechte
SFH-142888 Strafanzeige gegen Richter des BVwG
Altersdiskriminierung im Rechnungshof

15.09.2022 | 300 Das Neueste
SFH-142887 Schreiben von Dr. Lederbauer vom 15.9.2022 an den Herrn Bundespräsidenten,
Ich übersende Ihnen nun folgende Dokumente und darf vorschlagen , diese selbst zu lesen. Ich schätze den Aufwand mit ein bis zwei Stunden. Damit soll verhindert werden, dass Sie wieder falsch bzw unvollständig informiert werden

14.09.2022 | 300 Das Neueste
SFH-142886 Schreiben von Dr. Lederbauer vom 15.9.2022: Fragen an Frau MR Mag, REININGER Präsidentschaftskanzlei zum Thema Gandengesuch von Dr .Lederbauer.,
Ich hab zu den Unterlagen meine Anmerkungen vom 12.9.2022 gemacht und bitte Sie um die Beantwortung folgender Fragen nach dem Auskunftspfichtgesetz.

14.09.2022 | 302 Fall 2 - Dr. Lederbauer
SFH- 142885 Der Fall Dr. Lederbauer Stand 14.9.2022.
Der bisherige Höhepunkt dieser unsäglihen sich seit Jahrzehnten hinzihenden Causa ist mit der " Notiz an den Herrn Bundespräsidenten vom 8.4.2019 " erreicht. Nun liegt es am HBP, die Sache mit der BM für Justiz abzuklären. Man darf gespannt sein, wie es weiter geht. In dieser Darstellung wird auf die bisherigen Informationen wie zB. " Der Fall Dr. Lederbauer Stand 17.3.2922 " und einige weitere verwiesen. Es werden in " Der Fall Dr. Lederbauer Stand 14.9.2022" lediglich Ereignisse nach dem 14.9.2022. genauer beschrieben.

12.09.2022 | 300 Das Neueste
SFH-142884 Notiz an den Herrn BPR. vom 8.4.und 11.4.2019 mit Anmerkungen von Dr. Lederbauer vom 12.9.2022
Der HBP wurde von seiner für Gnadengesuche zuständigen Mitarbeiterin MR Mag. Reiniger am 8.4.2019 informiert, nachdem ich ihn am 3.4.2019 persönlich kurz zu meinem Gnadengesuch angesprochen hatte.

12.09.2022 | 300 Das Neueste
SFH-142883 Schreiben der Präsidentschaftskanzlei vom 12.9.2022 mit Anmerkungen von Dr. Lederbauer vom 12.9.2022
Besten Dank für Ihre Anfrage vom 7. September 2022. Der Herr Bundespräsident hat davon Information erhalten. u....nd ein persönliches Zusammentreffen mit dem Herrn Bundespräsidenten im April 2019 ersuchen Sie „um Akteneinsicht

11.09.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142882 Bilder von Überschwemmungen in Indien bing.com/images
Bilder von Überschwemmungen in Indien bing.com/images

11.09.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142881 Hochwasser Thailand Ursachen der Überschwemmungen in Thailand und die Folgen für Bangkok
Hochwasser Thailand - Wie die meisten der nahe am Meer liegenden Millionenstädte ist auch Bangkok der ständigen Bedrohung durch Hochwasser ausgesetzt.

11.09.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142880 Starke Monsun-Regenfälle Tote und Verletzte nach Fluten in Indien, Stand: 21.08.2022 13:47 Uhr
Mindestens 40 Menschen sind bei Überschwemmungen und Erdrutschen im Norden Indiens ums Leben gekommen. Es gab zahlreiche Verletzte, viele Menschen werden noch vermisst. Weitere schwere Regenfälle sind vorhergesagt.

11.09.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-124879 Hochwasserschutzplanung, Google
Es ist davon auszugehen, dass infolge des Klimawandels extreme Hochwasserereignisse künftig häufiger auftreten werden. Auch das zeitliche Auftreten der Hochwasser hat sich verändert. Neben Maßnahmen zur Verbesserung des natürlichen Hochwasserrückhalts werden daher auch verstärkt Maßnahmen zum technischen Hochwasserschutz (Bau von Hochwasserschutzdämmen, Deichrückverlegungen, Bau von Poldern etc.) geplant und umgesetzt.

11.09.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142878 Erweiterung Suezkanal. Google
"Neuer" Suez-Kanal eröffnet | DW Nachrichten YouTube · 12 000+ Aufrufe · 06.08.2015 · von DW Deutsch

11.09.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142877 5 Monster Flash Floods Caught On Camera 5,337,215 views Jun 16, 2022
SUBSCRIBE: https://bit.ly/3obsVlo

10.09.2022 | 200 Lärmschutz
SFH-142876 IDEEN FÜR EINE BESSERE WELT Wie ein Start-up Lärmschutzwände ökologischer machen will, Der Standard Philip Pramer 9. September 2022, 17:00
Die meisten Lärmschutzwände bestehen aus problematischen Materialien wie Beton oder behandeltem Holz. Reeduce will sie aus nachhaltigen Stoffen bauen – und Insekten Unterschlupf bieten.

09.09.2022 | 200 Menschenrechte
SFH.142875 UN Menschenrechtsausschuss
ddddddddddd

09.09.2022 | 200 Menschenrechte
SFH-142874 UN-Menschenrechtsrat
Die Generalversammlung beschloss am 15. März 2006 gemäß Resolution A/RES/60/251 die Einrichtung eines Menschenrechtsrats. Der damalige UN-Generalsekretär Kofi Annan bezeichnete die Einrichtung des Menschenrechtsrats als einen „historischen Schritt“, der den Vereinten Nationen die längst überfällige Chance böte, einen Neuanfang in ihrem Einsatz für die Menschenrechte zu wagen.

09.09.2022 | 200 Menschenrechte
SFH-142873 Jetzt fix – Österreicher bekommt UN-Spitzenposten,
Jetzt ist es fix: Der Oberösterreicher Volker Türk bekommt einen Spitzenposten bei den Vereinten Nationen (UN). Alles zum neuen Job des Juristen:

09.09.2022 | 200 Menschenrechte
SFH-142872 UN-Menschenrechtsabkommen Die Menschenrechtsabkommen der Vereinten Natione
Im Rahmen einer umfassenden Reform hat der Menschenrechtsrat die frühere Menschenrechtskommission abgelöst. Er ist seit 2006 für die weltweite Entwicklung und Durchsetzung der Menschenrechte bei den Vereinten Nationen zuständig.

07.09.2022 | 300 Das Neueste
SFH-142871 E Mail Dr. Lederbauer an die Bundesministerin für Justiz vom 7.9.2022, persönlich in der Einlauftelle am 8.9.22 abgegeben.
ich beziehe mich auf das Schreiben der Präsidentschaftskanzlei vom 27.11.2017...Bei diesem Vorgang sind die gesetzlichen Bestimmungen bzgl der Behandlung von Gnadengesuchen nicht eingehalten worden....Ich ersuche um Akteneinsicht in alle im Bundesministeium für Justiz aufliegenden Dokumente im Zusammenhang mit meinen Gnadengesuchen. Sollten Sie eine Akteneinsicht ablehnen, ersuche ich, mir dies ein Form eines Bescheides mitzuteilen. Ich würde dann den Rechtsweg beschreiten. Ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn dies bis 14.9.2022 möglich wäre.

07.09.2022 | 300 Das Neueste
SFH-142870 E Mail Dr. Lederbauer an die Präsidentschaftskanzlei vom 7.9.2022, persönlich in der Einlauftelle am 8.9.22 abgegeben.
ich beziehe mich auf Ihr Schreiben vom 27.11.2017...Bei diesem Vorgang sind die gesetzlichen Bestimmungen bzgl der Behandlung von Gnadengesuchen nicht eingehalten worden...Sollten Sie eine Akteneinsicht ablehnen, ersuche ich, mir dies ein Form eines Bescheides mitzuteilen.

04.09.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142869 „EPISCHES AUSMASS Verzweifelte Flucht vor nächster Flut in Pakistan, KRONE 02.09.2022 16:37 | NACHRICHTEN > AUSLAND
Nur kurz nachdem Pakistan von einer noch nie dagewesenen Flutkatastrophe heimgesucht wurde, suchen die Menschen erneut, sich in Sicherheit zu bringen. Aufgrund der Prognosen drohen in der Region Sindh erneut Wassermengen von 20.000 Kubikmetern pro Sekunde, warnte die Katastrophenschutzbehörde am Freitag. Ein Drittel Pakistans steht immer noch unter Wasser, Millionen Menschen sind in Lebensgefahr, sind ohne Obdach und Nahrung. Politiker sprechen bereits von einer Katastrophe „epischen Ausmaßes.“

30.08.2022 | 060 Dr. Troootzi
SFH-270-957 Dr. Troootzi studiert die Ausschreibungsunterlagen der ASFINAG beim Projekt " S7 Fürstenfelder Schnellstraße,S7 Fürstenfelder Schnellstraße, Abschnitt Ost, BL4 Straßenbau/Kunstbauten km 22,650 – km 27,625
Abschnitt: B.5 Leistungsverzeichnis Bauleistungen

30.08.2022 | 060 Dr. Troootzi
SFH-270-956 Dr. Troootzi studiert die Ausschreibungsunterlagen der ASFINAG beim Projekt " S7 Fürstenfelder Schnellstraße,
Abschnitt: B.2 Baubeschreibung/Pläne/Gutachten Bauleistungen

30.08.2022 | 060 Dr. Troootzi
SFH-270-955 Dr. Troootzi studiert die Ausschreibungsunterlagen der ASFINAG beim Projekt " S7 Fürstenfelder Schnellstraße,
Abschnitt: B.1 Allgemeine Ausschreibungsbestimmungen Bauleistungen Offenes Verfahren

30.08.2022 | 060 Dr. Troootzi
SFH-270-954 Dr. Troootzi studiert die Ausschreibungsunterlagen der ASFINAG beim Projekt " S7 Fürstenfelder Schnellstraße, Abschnitt Straßenbau/Kunstbauten km 22,650 – 27,625
Abschnitt: B.3 Technische Vertragsbestimmungen für den Straßen- und Brückenbau der ASFiNAG 3.1.2.42 Lärmschutzbauten

29.08.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142868 Überschwemmungn in Pakistan Sommer 2022
In Pakistan gibt es schwerer Überschwemmungen, die in der Folge von Monsunregen das Land heimsuchen. 33 Millionen Menschen sind betroffen. Islamabad - Wegen der Gefahr durch Überschwemmungen haben die Behörden in Pakistan die Evakuierung tausender Menschen angeordnet.

29.08.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142867 Überschwemmungn in China Sommer 2022
Die Überschwemmungen in China 2021 umfassen die schwereren Überschwemmungen des Jahres 2021 in der Volksrepublik China.

26.08.2022 | 060 Dr. Troootzi
SFH-270-953 Dr. Troootzi studiert die Ausschreibungsunterlagen der ASFINAG beim Projekt " S7 Fürstenfelder Schnellstraße, Abschnitt Straßenbau/Kunstbauten km 22,650 – 27,625
Abschnitt: B.4 Allgemeine rechtliche Vertragsbestimmungen Bauleistungen

26.08.2022 | 060 Dr. Troootzi
SFH-270-952 Dr. Troootzi studiert die Ausschreibungsunterlagen der ASFINAG beim Projekt " S7 Fürstenfelder Schnellstraße, Abschnitt Straßenbau/Kunstbauten km 22,650 – 27,625
Abschnitt: Angebotsdeckblatt und Formblätter S7 Fürstenfelder Schnellstraße, Abschnitt Straßenbau/Kunstbauten km 22,650 – 27,625 Ost: Dobersdorf – Heiligenkreuz, BL4: F ormblatt „ V erpflic htungs erklärung des S ubunternehmers " 1. Bezeichnung des Bieters/Bietergemeinschaft

25.08.2022 | 160 Umweltschutz
SFH-142865 What can the world do with 1.5 billion waste tyres?
Car tyres are a major global waste problem. Collectively we drive 1.5 billion tyres to the end of their useful lives every year. They can be retread and reused up to a point, but not endlessly. And at the end of their usefulness you have a conundrum. End of life tyres (or ELTs) are difficult to process for any kind of recycling, because they’re a complex mix of materials – natural and synthetic rubber, fibre and wire, all in a heavy and unwieldy package. They’re not biodegradeable, so tyres don’t rot down naturally. And every year we use more of them.

23.07.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142864 Der WWF im Einsatz gegen Waldbrände, Stand: 18.07.2022
Wenn unkontrollierte Brände die Natur in einer der WWF-Projektregionen bedrohen, helfen WWF-Expert:innen vor Ort mit, das Schlimmste zu verhindern: sie organisieren Löschhubschrauber, verteilen Ausstattung für die Helfer:innen, retten und verarzten verletzte Tiere. All das ist nur möglich dank der Unterstützung unserer Spender:innen. Doch wie sieht die Arbeit des WWF in Waldbrandgebieten konkret aus?

22.07.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142863 Schwere Unwetter in Kärnten: Zivilschutzalarm in mehreren Gemeinden, KURIER 22.07.2022
Hitzegewitter sorgten am Donnerstagabend für einen Stromausfall und Überschwemmungen. In den Bezirken Spittal und Villach-Land gab es Zivilschutzalarm. Hitzegewitter sorgten am Donnerstagabend für einen Stromausfall und Überschwemmungen. In den Bezirken Spittal und Villach-Land gab es Zivilschutzalarm.

22.07.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142862 Waldbrandschäden in EU schon jetzt höher als 2021, KRONE Freitag, 22. Juli 2022
Die Waldbrände in Europa haben in diesem Jahr schon mehr Fläche vernichtet als im gesamten Jahr 2021. Nach Angaben des Europäischen Waldbrandinformationssystems (Effis) sind in der EU seit Jahresbeginn 517.881 Hektar verbrannt, also etwas mehr als 5000 Quadratkilometer. Die versengte Fläche ist damit in etwa zweimal so groß wie Vorarlberg.

20.07.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142861 40 Grad in Großbritannien: Brutale Hitzewelle überrollt Europa, Die Presse 19.07.2022
In weiten Teilen des Kontinents wurden am Dienstag mehr als 35 Grad gemessen. In Deutschland und Österreich steht der Höhepunkt der Hitzewelle noch bevor.

20.07.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142860 Hitzewelle: Europa vertrocknet und brennt Die Presse 19.07.2022 um 15:12
Von der iberischen Halbinsel zieht die Hitzewelle über Großbritannien und Deutschland und streift auch Österreich. Die Hälfte der EU ist von Dürre bedroht. Waldbrände zerstören gewaltige Flächen. Und auf anderen Kontinenten sind die Probleme nicht kleiner.

20.07.2022 | 100 Allgemein
SFH-142959 Nachhaltige Unternehmen: Rentiert sich das überhaupt?
Podcast. 2050 soll die EU zum ersten klimaneutralen Wirtschaftsraum der Welt werden. Welchen Beitrag österreichische Unternehmen dafür leisten, wie sich nachhaltige Unternehmen auszeichnen und wie das mit Anlageentscheidungen zusammenhängt, erfahren Sie in dieser Folge.

16.07.2022 | 060 Dr. Troootzi
SFH-270-951 Dr. Troootzi startet einen Luftballon...PRPS - PROTECTION OF THE RIVER PO and SURROUNDINGS
Es geht um Lösungen für das Problem am Fluß Po in Oberitalien. Es gibt eine tolle Lösung: PRPS . Aber wie erreicht man die veranwortlichen Entscheidungsträger. ? Das solte im Zeitalter des Internet kein Problem sein - wirklich nicht ?

16.07.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142958 Italien: Wasserentnahme von Fluss Po reduziert
ROM/MAILAND. Die norditalienischen Regionen entlang des Flusses Po haben beschlossen, wegen der schweren Dürre die Wassermengen zu reduzieren, die für die Landwirtschaft aus Italiens längstem Fluss gepumpt werden.

16.07.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142957 Video Dürre in der Po-Ebene 15.05.2022 03:52.
Rüdiger Kronthaler, ARD Rom

16.07.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142956 Europamagazin Trockenheit in Italien Wenn im Po-Delta die Kiesbänke glänzen, tand: 15.05.2022 03:52 Uhr
Seit November hat es in Norditalien nicht mehr ausgiebig geregnet. Der Fluss Po führte zeitweise so wenig Wasser wie noch nie. Anbauflächen werden deshalb aufgegeben - und die Regionen streiten ums Wasser.

16.07.2022 | 300 Lärmschutz Österreich
SFH-142955 S7 Fürstenfelder Schnellstraße, Abschnitt Straßenbau/Kunstbauten km 22,650 – 27,625 Ost: Dobersdorf – Heiligenkreuz, BL4:
Siehe www.provia.at, Verfahrens-ID 85460

16.07.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142954 Die Ufer von Italiens längstem Fluss Po trocknen aus, EURO NEWS Von Katharina Sturm
Das Einzugsgebiet des Po-Flusses in Italien ist fast komplett ausgetrocknet. Noch vor sechs Monaten war die jetzt rissige und ausgetrocknete Fläche mit Wasser bedeckt. Das Ufer des Flusses hat in den Sommermonaten jedoch nur ein paar Tropfen Wasser gesehen und die steigenden Temperaturen haben ihr Übriges getan.

15.07.2022 | 170 Naturkatastrophen
SFH-142953 HITZE UND DÜRRE Waldbrände wüten in Europa: In Portugal, Der Standard 14. Juli 2022, 18:53
Auch in Griechenland, Kroatien und Frankreich sind die Einsatzkräfte gefordert. Italien und Spanien kämpfen ebenfalls gegen Hitze und Dürre

12.07.2022 | 330 Regionenring um Wien
SFH-142852 Lobautunnel: Spekulationen über Gewessler-Geheimplan, KURIER 11.07.2022
Der Vorstand der Asfinag macht Druck auf das Klimaschutzministerium, weil das Lobautunnel-Aus auf wackeligen Beinen steht.



« zurück  weiter »
 

Bereitstellungszeit : 0.502 Sekunden | SQL: 3 | made by powerweb99.at