SFH-142896 Nachhaltige Beschaffung Für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft
Ressourcen schonen, soziale Verantwortung übernehmen und die regionale Wertschöpfung stärken und das unter dem Gebot der öffentlichen Verwaltung nach Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit. Die öffentliche Hand zeigt’s vor und bietet mit den naBe-Kriterien für insgesamt 16 ProduktgruRessourcen schonen, soziale Verantwortung übernehmen und die regionale Wertschöpfung stärken und das unter dem Gebot der öffentlichen Verwaltung nach Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit.

SFH-142895 Aktionsplan für eine nachhaltige öffentliche Beschaffung; Aktualisierung; Rundschreiben 1. D
. Das Bundesministerium für Justiz erlaubt sich, allen öffentlichen Auftraggebern und Sektorenauftraggebern im Sinne des Bundesvergabegesetzes 2018 im Vollziehungsbereich des Bundes untenstehende Information zukommen zu lassen. An die übrigen Adressaten ergeht dieses Rundschreiben zur Kenntnis. . Das Bundesministerium für Justiz erlaubt sich, allen öffentlichen Auftraggebern und Sektorenauftraggebern im Sinne des Bundesvergabegesetzes 2018 im Vollziehungsbereich des Bundes untenstehende Information zukommen zu lassen. An die übrigen Adressaten ergeht dieses Rundschreiben zur Kenntnis. . Das Bundesministerium für Justiz erlaubt sich, allen öffentlichen Auftraggebern und Sektorenauftraggebern im Sinne des Bundesvergabegesetzes 2018 im Vollziehungsbereich des Bundes untenstehende Information zukommen zu lassen. An die übrigen Adressaten ergeht dieses Rundschreiben zur Kenntnis.

SFH-142821 Debatte rund um eine mögliche Änderung der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK)
ddddddddddd

SFH-142917 SCHWIERIGER JOB Volker Türk trat Amt als UN-Menschenrechtschef an
Der Österreicher Volker Türk hat am Montag sein Amt als UNO-Hochkommissar für Menschenrechte in Genf angetreten. Bei seinem ersten Auftritt rief er dazu auf, Angriffe auf Zivilisten in der Ukraine zu stoppen.

SFH-142888 Strafanzeige gegen Richter des BVwG
Altersdiskriminierung im Rechnungshof

SFH-142157 Website des BMI, SITEMAP...
Rechtsstaat und Menschenrechte, Menschenrechte, Menschenrechtsbeirat im BMI und seine Kommissionen 1999 – 06/2012, Nationaler Präventionsmechanismus der Volksanwaltschaft seit 07/2012,

SFH-142134 Rechtssatz Den „views" des UN-Ausschusses für Menschenrechte kommt keine innerstaatliche Verbindlichkeit zu; sie begründen keine subjektiven Rechte des Einzelnen.
Gericht OGH Dokumenttyp Rechtssatz Rechtssatznummer RS0123497 Geschäftszahl 1Ob8/08w Entscheidungsdatum 06.05.2008 Norm AHG §1 H Fakultativprotokoll zum CCPR Art5 Abs4 Rechtssatz Den „views" des UN-Ausschusses für Menschenrechte kommt keine innerstaatliche Verbindlichkeit zu; sie begründen keine subjektiven Rechte des Einzelnen. Entscheidungstexte 1 Ob 8/08w Entscheidungstext OGH 06.05.2008 1 Ob 8/08w Veröff: SZ 2008/59 European Case Law Identifier (ECLI) ECLI:AT:OGH0002:2008:RS0123497 Im RIS seit 05.06.2008 Zuletzt aktualisiert am 21.11.2011 Dokumentnummer JJR_20080506_OGH0002_0010OB00008_08W0000_001

SFH-142133 1 Nr 596 der Beilagen zum stenographischen Protokoll des Salzburger Landtages (3. Session der 13. Gesetzgebungsperiode)
1 Nr 596 der Beilagen zum stenographischen Protokoll des Salzburger Landtages (3. Session der 13. Gesetzgebungsperiode) Beantwortung der Anfrage der Abg. Schwaighofer und Dr. Reiter an die Landesr egierung (Nr 472 der Beilagen) betreffend die völkerrechtliche Bedeutung und die innerstaatli che Umsetzung von Entscheidungen des UNO-Ausschusses für Menschenrechte in Österreich

SFH-142133 GUTACHTEN ÜBER DIE AUS DEM UN - ÜBEREINKOMMEN ÜBER DIE RECHTE VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN ERWACHSENDEN VERPFLICHTUNGEN ÖSTERREICHS Universität Innsbruck Rechtswissenschaftlichen Fakultät Innrain 52 | Christoph - Probst - Platz | A - 6
Universität Innsbruck Rechtswissenschaftlichen Fakultät Innrain 52 | Christoph - Probst - Platz | A - 6020 Innsbruck Telefon +43 (0) 512 / 507 - 96106 | Fax +43 (0) 512 / 507 - 2820 E - Mail bernhard.eccher@uibk.ac.at | Internet http://www.uibk.ac.at/fakultaeten/rechtswissenschaftliche/ GUTACHTEN ÜBER DIE AUS DEM UN - ÜBEREINKOMMEN ÜBER DIE RECHTE VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN ERWACHSENDEN VERPFLICHTUNGEN ÖSTERREICHS

SFH-142128 Video: Menschenrechte und Demokratie werden heute gezielt abgeschafft,
Wie ist die Corona-Krise einzuordnen? Fest steht, so der Kommentator Stefan Magnet in seinem neuesten Video: Begriffe wie „Demokratie“ und „Menschenrechte“ haben für die Mächtigen dieser Welt ausgedient. Jetzt gehe es zielgenau in Richtung Totalitarismus.



  weiter »
 

Bereitstellungszeit : 0.323 Sekunden | SQL: 6 | made by powerweb99.at