SFH-142851 Nachrichten Meinung Magazin Wien 18°C In Marrakesch: André Hellers Wundergarten. Favoriten Auf Marrakesch folgt Wien: Ein Garten André Hellers, Die Presse 09.07.2022 um 08:25 von Bernadette Krassay
Der Multi-Künstler gestaltet den Freiraum für ein Wohnprojekt.

SFH-141841 THEMA DES TAGES 50plus: Stadt zahlt Jobs für halbes Jahr, KRONE
Die gute Nachricht: Im Vergleich zum Vorjahr sind deutlich weniger Wiener auf Jobsuche. Aber nicht alle Branchen haben sich über den Sommer erholt. Besonders die Gruppe der über 50-Jährigen ist weiterhin stark betroffen. Im Zuge des neu präsentierten Arbeitsmarktpakets der Stadt wird daher die Joboffensive 50plus bis Ende 2022 verlängert. Darüber hinaus wird die Ausbildung von Fachkräften gefördert. Und auch der Lehrlingsausbildungsverbund „Corona Wien“ wird verlängert. Diesen und weitere interessante Artikel lesen Sie heute in ihrer „Krone“ und auf krone.at/wien.

SFH-142117 Öffentlicher Dienst: Neuer Verhaltenskodex gegen Korruption Nes ORF.at 17. November 2020, 12.35 Uhr
Der öffentliche Dienst bekommt einen neuen Verhaltenskodex zur Korruptionsprävention. Der knapp 50-seitige Kodex ist ein überarbeitetes Regelwerk gegen Korruption für die rund 530.000 öffentlich Bediensteten in Österreich. Er steht unter dem Leitsatz „Die VerANTWORTung liegt bei mir – EINE FRAGE DER ETHIK". Dieser praxisnahe Überblick über dienst- und strafrechtliche Regelungen im Bereich der Korruptionsprävention wird morgen vom Ministerrat beschlossen.

SFH-142116 Bundeswettbewerbsbehörde stellt gegen vier Unternehmen einen Antrag auf Verhängung einer Geldbuße wegen Preisabsprachen, Gebietsaufteilungen und anderen wettbewerbswidrigen Handlungsweisen im Bausektor, 20.11.2020
Die Zuwiderhandlungen betreffen Preisabsprachen, Marktaufteilungen und Austausch von wettbewerbssensiblen Informationen.

SFH-142115 Wirtschaft Megabaukartell: Geldbuße beantragt, ORF.at
Seit Jahren wird in Österreich zu einem groß angelegten Baukartell ermittelt – nun hat die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) dazu beim Kartellgericht erstmals eine Geldbuße gegen mutmaßlich involvierte Unternehmen beantragt.

SFH-142114 ÖSTERREICH GEGEN VIER FIRMEN Erste Geldbuße zum Mega-Baukartell beantragt, KRONE 20.11.2020 10:49 |
Seit Jahren wird in Österreich zu einem groß angelegten Baukartell ermittelt - nun hat die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) dazu beim Kartellgericht erstmals eine Geldbuße gegen mutmaßlich involvierte Unternehmen beantragt. „Es besteht der Verdacht, dass die Unternehmen Vereinbarungen getroffen sowie ihre Verhaltensweisen im Wettbewerb bei Ausschreibungen von Hoch- und Tiefbauprojekten abgestimmt haben“, erklärte die BWB am Freitag.

SFH-142113 Krimi um Fernwärme Wien: 15 Razzien, KURIER von Kid Möchel 15.11.2012
Staatsanwaltschaft ermittelt in vier neuen Fällen wegen verbotener Preisabsprachen.

SFH-142112 Hausdurchsuchung bei Porr und Strabag, KURIER von Kid Möchel 15.11.2012
Korruptionsermittler suchten Unterlagen zu verschiedenen Großprojekten der Fernwärme Wien.

SFH-142111 Baukartell: Staatsanwalt ermittelt gegen 60 Firmen und 160 Beschuldigte, KURIER von Kid Möchel 08.06.2018
Nach der Verdachtslage besteht in Österreich ein langjähriges System von wettbewerbsbeschränkenden Absprachen im Tief- und Straßenbau

SFH-142110 Preisabsprachen am Bau: Wettbewerbsbehörde beantragt Geldbußen
Preisabsprachen am Bau: Wettbewerbsbehörde beantragt Geldbußen Die illegalen Absprachen betreffen einen Zeitraum von zumindest 2002 bis 2017.



  weiter »
 

Bereitstellungszeit : 0.22 Sekunden | SQL: 6 | made by powerweb99.at