SFH-140282 Umfassende Gesamtdarstellung Causa " Lederbauer gegen Österreich ", Inhaltsverzeichnis, 15.10.2017
Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 bis 107 , Seite 1 bis 174
» http://www.so-for-humanity.com2000.at/index.php?modul=content&rubrik=145&aid=9250&page=
Inhaltsübersicht 1. Anlässe für diese Darstellung
1.1. Es ist keine rechtskonforme Entscheidung durch die österreichische Bundesregierung nach den Views des UN Menschenrechtsausschusses in Sicht. Seite 22
1.2. Das unglaubliche Verfahren vor dem Landesgericht für Strafsachen in Wien vom Jahre 2006 bis 2012 , Richter Dr. Zeillinger Seite 26 1.3. Das unglaubliche Verfahren vor dem Landesgericht für Strafsachen in Wien vom Jahre 2012 bis 2015, Richterin Mag. Adegbite – Lewy Seite 28
1.4. Das unglaubliche Verfahren vor dem Landesgericht für Strafsachen in Wien vom Jahre 2015 bis 2016 , Richter Mag. Kreuter Seite 33 1.5. Freispruch nach einem unglaublichen Verfahren im Landesgericht für Strafsachen in Wien wegen schweren gewerbsmässigen Betrugs laut Urteil vom 16.12.2016 Seite 39 1.6. Erfolgreiche Nichtigkeitsbeschwerde beim OGH vom 11.2.2016 Seite 39
1.7. Urteil des OGH vom Mai 2016 – bisher kein Verfahren vor dem Einzelrichter Seite 40
1.8. Beschwerde beim Präsidenten des Landesgericht für Strafsachen in Wien vom 23.7.2017 wegen der Nichtdurchführung der vom OGH festgelegten neuen Verhandlung vor einem Einzelrichter Seite 40 1.9. Weiterhin ungebremste Verschleuderung öffentlicher Gelder für den Bau konventioneller Lärmschutzanlagen in der Größenordnung von insgesamt hunderten Millionen EURO. 1.9.1. Unfassbare Geldvernichtung 1.9.2. Haltbarkeit der Holzwände. 1.9.3. Aktuelle Ausschreibungen der ASFINAG 1.9.4. Mein Alternativangebot ECOOO-WALL HIABS Seite 41
1.10. Schwierige Entwicklungsarbeiten - Wesentliche Verbesserungen von ECOOO-WALL HIABS Seite 44 1.11. Ausschreibung „ Begrünte Lärmschutzwand in Walnut Creek , Kalifornien Seite 46 1.12. ECOOO-PROJECTS – ECOOO-FINNOVA Seite 47 1.13. Hochaktuelle ECOOO-PROJECTS Seite 48 1.13.1. Grenzmauer USA - Mexiko 1.13.2. Berkeley Aquatic Park, Kalifornien
1.13.3. Überschwemmung, Wiederaufbau Houston Texas, Miami Florida 1.13.4. Gestaltung der Mittelleitschienen 1.14. Meine Erfahrungen zum Thema „ Kapitalaufbringung für Innovationen „ Seite 50 1.15. Ein paar Beispiele für zahlreiche weitere hochaktuelle Innovationen. Seite 51
2. Sinn dieser Darstellung Seite 53
3. Zur Bezeichung „ Lederbauer gegen Österreich „ Seite 55
4. Umfassende Darstellung Seite 56 4.1. Ein clamoroser Fall Seite 56 4.2. Kurzfassung vom September 2009 Seite 57 5. Wahrheitsgetreue Darstellung mit persönliche Bemerkungen Seite 57 6. Chronologische Darstellung Seite 58 7. Darstellung in Kapiteln mit Nummern Seite 59 8. Querverweise Seite 59 9. Links zu Dokumenten im Internet Seite 59 10. Möglichkeit von Wiederholungen Seite 59 11. Spätere Veröffentlichung im Internet. Seite59 12. Keine Veröffentlichung im Internet von besonders sensiblen und delikaten Fakten Seite 59 13. Einige Bemerkungen zu meiner Ausbildung Seite 60 14. Mein bisheriges Berufsleben Seite 61 14.1. Beginn als Assistent der Geschäftleitung eines „Generalübernehmers" in Düsseldorf, 1970, Übernahme der Idee „ Der Generaltreuhänder „ Seite 62 14.2. Abwicklung eines Grossprojekts der Stadt Wien unter Termin- Kosten – und Qualitätsgrantie und weiterer Projekte 1972 – 1975 Seite 62 14.3. Aufbau des Bereichs „ Bauabwicklung „ in einem Architekurbüro in Innsbruck , 1972, 1973 Seite 62 14.4. Leitung der Gruppe „ Bauabwicklung „ in der Allgemeines Krankenhaus Wien, Planungs- und Errichtungs AG, 1975 - 1981 Seite 62 14.5. Eintritt in den Rechungshof 1981 Seite 63 15. Die berufliche Vorgeschichte und die beruflichen Kollisionen im Rechnungshof Seite 64 15.1. Probezeit, Prüfung des Wasserwirtschaftsfonds im Bundesminsterum für Bauten und Technik Seite 64 15.2. Zweite Probezeit Seite 65 15.3. Prüfung von Krankenhausprojekten Seite 65 15.4. Prüfung eines sehr grossen und bedeutungsvollen Fonds im Jahre 1989. Seite 65
16. Der Ausgangpunkt aller Geschehnisse Seite 67 16.1. Unschöne und ineffektive Lärmschutzwände Seite 67 16.2. Meine spontanen Gedanken im Jahre 1985 Seite 67 16.3. Hinweise an zuständige Mitarbeiter im Rechnungshof Seite 67 16.4. Richtigkeit meiner Warnungen Seite 67 16.5. Unbekannte zukünftige Entwicklungen und Ereignisse Seite 71 17. Die Ausschreibung des damaligen Bundesministers für Bauten und Technik über Lärmschutzsysteme unter dem Motto „ Der Bautenminister ladet ein „ Seite 71 18. Die Patentanmeldung noch vor der öffentliche Präsentation „ Der Bautenminister ladet ein „ Seite 71 19. Meine Meldung im Rechnungshof über die Erfindung und Patentanmeldung Seite 72 20. Tests im Kleinmassstab im Jahre 1988 und 1989 in Tulln bei Wien. Seite 73 21. Erteilung der Patente im Jahre 1989 Seite 73 22. Gravierende Probleme im Zuge meiner Scheidung im Herbst 1989, Junktimierungen, Turbulente Scheidung, Übernahme der Patente und der Firma ECONTRACT Seite 74 23. Überraschende und irritierende Drohungen gegen mich.
24. Meine Meldung über die Übernahme meiner Patente und die Übernahme der Firma ECONTRACT. Seite 75 25. Einsetzung eines handels- und gewerberechtlichen Geschäftsführers von ECONTRACT. Seite 75 26. Intensiver Beginn der Entwicklungsarbeiten für das Projekt ECOWALL. Seite 75 27. Teilnahme an der Sendung im ORF, Club 2 „ Daniel Düsentrieb in Österreich „ im Oktober 1990 Seite 76 28. Ablehungen der Anträge um Forschungsförderung durch den FFF Seite 76 29. Absurde Ablehnungsgründe - vor allem das Argument „ Arbeitsplatzbeschaffung „ Seite 76
30. Informationsstand des Rechnungshofs im Oktober 1990 Seite 76
. Gespräch im BM für Bauten und Technik mit dem für Lärmschutz zuständigen Sektionschef Dr. Freudenreich Seite 80 32. Erhalt eines ersten Auftrags für ein Demonstrationsprojekt ECOWALL in Völkermarkt von der Kärntner Landesregierung über 200 m Seite 82
33. Erhalt weiterer Aufträge für ECOWALL Projekte in Salzburg Bergheim, Neufelden bei Linz, Wien Favoriten, Klagenfurt Bahngasse, Vösendorf bei Wien Seite 84 33.1. ECOWALL Demonstrationsprojekt in Salzburg Bergheim, Österreich 33.2. ECOWALL Demonstrationsprojekt in Neufelden bei Linz, Österreich 33.3. ECOWALL Demonstrationsprojekt in Wien Favoriten, Österreich 33.4. ECOWALL Demonstrationsprojekt in Klagenfurt, Kärnten, Österreich 33.5. ECOWALL Demonstrationsprojekt in Vösendorf bei Wien, Österreich 33.6. ECOWALL Demonstrationsprojekt in Klosterneuburg bei Wien, Österreich 34. Probleme bei ECOWALL Demonstrationsprojekten Seite 88 35. Probleme mit dem Finanzamt Seite 89 36. Kontakte mit einem Erfinder eines „ synthetischen Energieprodukts. ( SEP ) „ Seite 89 37. Medienberichte über ECOWALL von 30.4.1001 bis 20.6.2004 Seite 89 38. Preis des Staates Kalifornien im Jahr 1994 über 75.000 USD im Juni 1994 Seite 89 39. Kontaktaufnahme des Geschäftsführers von ECONTRACT mit dem Vorsitzenden des Rechnungshofausschusses AbgzNR. Andreas Wabl am 9.August 1994 Seite 91 40. Die vorläufige Suspendierung durch Dr. Fiedler am 30.8.1994 Seite 92 41. Verbot der Nebenbeschäftigung durch Dr. Fiedler am 1.9.1994 Seite 95 42. Versuch einer vorzeitigen Pensionierung, Junktimierung mit der Einstellung meiner Erfindertätigkeit Seite 95 43. Aktenunterdrückung durch den damaligen Leiter der Disziplinarkommission im Rechnungshof Dr. Finz und Negieren meiner Stellungnahme vom 14.10.1994 an die Dienstbehörde. Seite 95 44. Verhöre von Entscheidungsträgern für die Vergabe von Lärmschutzprojekten durch Mitarbeiter des Rechnungshofs Seite 97 45. Die endgültige Suspendierung Seite 97 46. Anträge, Bescheide , Beschwerden etc. nach der endgültigen Suspendierung Seite 98 47. Kürzung meines Gehalts um ein Drittel – Liquiditätsprobleme Seite 98 48. Verhöre von Entscheidungsträgern für die Vergabe von Lärmschutzkonstruktionen durch Mitarbeiter des Rechnungshofs Seite 99 48. Aufnahme eines Darlehens durch ECONTRACT mit meiner persönlichen Haftung Seite 99 49. Durchführung der Leistungen laut dem Preis des Staates Kalifornien im Jahr 1994 über 75.000 USD ab Juni 1994 Seite 100 49.1. Kontakte mit der Außenhandelsstelle Los Angeles Seite 100 49.2. Teilnahme an der Ausschreibung des CIWMB Seite 100 49.3. Preis über 75.000 USD Seite 100 49.4. Vorgesehenes ECOWALL Demonstrationsprojekt im Aquatic Parc in Berkeley Seite 101 50. Legung von Teilrechnungen Seite 103 51. Auftrag zur Verschiffung von ECOWALL Elementen nach Berkeley, Kalifornien Seite 103 52. Hinweis auf aktuelle Ausschreibungen über Reifenverwertung in Kalifornien ( CALREC ) Seite 103 53. Strafanzeige der Firma PANAPINA wegen 55.000 ATS Seite 104 54. Die überraschenden Zeitnöte meines damaligen Rechtsanwalts DDr. Laurer Seite 104 55. Die bemerkenswerte Ereignisse bei der Voruntersuchung Seite 104 56. Das bemerkenswerte Verfahren wegen fahrlässiger Krida vor dem Landesgericht für Strafsachen in Wien ( Richter Dr. Lässig, später OGH ) Seite 105 56.1. Voruntersuchung Seite 105 56.2. Strafantrag vom 20.8.1998 Seite 105 56.3. Ladung vom 20.10.1998 zur ersten Hauptverhandlung am 18.11.1998 Seite 105 56.4 Autopanne in Tulln am 30.9.1998 Seite 105 56.5. Sofortige Meldung an das Gericht und Entschuldigung mit Beweisstücken Seite 105 56.6. Weitere Ladung vom 20.10.1998 zur ersten Hauptverhandlung am 18.11.1998 Seite 105 56.7. Niederschrift Bundespolzeidirektion Wien Innere Stadt 2.11.1998 Seite 105 56.8. Vorführbefehl von Richter Mag. Lässig vom 9.11.1998 Seite 105 56.9. Polizeiliche Vorführung vor den Richter am 18.11.1998 um 9 Uhr Seite 105 56.10. Keine Manuduktion durch den Richter Dr. Lässig ( Ansuchen um Verfahrenshilfe, Seite 106 56.11. Urteil im Fall Dr. Lederbauer ( Firma ECONTRACT ) und Berufungng Seite 106 - Schaden: 55.000 ATS - Angeklagter war „ Eigentümer „ ( nicht Geschäftsführer ) von ECONTRACT - 5 Monate bedingt
56.12. Berufung vom 1.4.1999 Seite 107 56.13. Urteil im Fall Vavaressos ( Firma ITAS ) - Schaden 700 Mill ATS - Angeklagter Vavaressos war „ Geschäftsführer „ von ITAS -Freispruch
Seite 107 56.14.Offensichtlicher Grund für die Eile des Richters: Änderung des Strafgesetzbuchs bzgl fahrlässiger Krida Seite 110 56.15. Offensichtliches Missverhältnis zwischen den Urteilen im Fall ITAS und im Fall Lederbauer Seite 110 56.16. Die Konsequenzen meiner Verurteilung wegen „ fahrlässiger Krida „ noch knapp vor der Änderung des Strafgesetzbuchs. Seite 111 56.17. Antrag auf Wiederaufnahme des Strafverfahrens Seite 111
57. ECONTRACT als Best- und Billigstbieter bei der Ausschreibung der ÖBB eines Steilwalls in Salzburg Aignerstrasse Seite 112 58. Anfrage der ÖBB an Dr. Fiedler bzgl. der beabsichtigte Auftragsvergabe des Lärmschutzprojekts Salzburg Aigerstrasse vom … Seite 112 59. Durchführung eines Arbeitsplatzbeschaffungsprograms für Langzeitarbeitslose in St.Veit /Glan, Kärnten und in Wiener Neustadt Seite 113 60. Produktion aller ECOWALL Elemente für das Lärmschutzprojekt Salzburg Aigerstrasse und Klagenfurt, Bahngasse Seite 115 61. Absage der ÖBB vom Jänner 1995 Seite 115 62. Weiterführung der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten Seite 117 63. Persönliche Haftungsübernahme für Darlehen an ECONTRACT ^ Seite 117 64. Verfahrensschritte nach der Suspenderung Seite 117 65. Kein Beschluss über Beginn der Disziplinarverhandlung Seite 117 66. Mein Gnadengesuch an den Herrn Bundespräsidenten Dr. Klestil vom 9.8.1996 Meine „ sanften „ Argumente im Gnadengesuch Seite 119 67. Schreiben und Stellungnahmen zum Gnadengesuch. Seite 119
68. Mein Gnadengesuch an den Herrn Bundespräsidenten Dr. Klestil vom 27.3.1997 Meine „ deutlicheren „ Argumente im Gnadengesuch Seite 122 69. Die Stellungnahmen des Rechnungshofs vom Mai 1997 dazu und weitere Dokumente Seite 124 70. Anregung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses Seite 125 71. Der Beginn des Disziplinarverfahrens Seite 125 72. Vorgänge nach der Suspendierung Seite 125 73. Der bemerkenswerte Verlauf des Disziplinarverfahrens und die Problematik einer Disziplinarverfahrens Seite 125 75. Brief Dr. Lederbauer an LG für Zivilrechtssachen Seite 127 76. Die Entscheidung der Disziplinarkommission im Rechnungshof: Entlassung Seite 127 77. Das Verfahren vor der Disziplinaroberkommission im Bundeskanzleramt ( DOK ) nach der Entlassung und die bemerkenswerte Entscheidung mit einer seltsamen Begründung Seite 129 78. Beschwerden beim VwGH Seite 130 79. Antrag auf Wiederaufnahme des Verfahrens Seite 130 80. Antrag auf Wiederaufnahme des Verfahrens beim VwGH Seite 131 81. Die Entscheidungen des VwGH Seite 137 82. Beschwerden beim VfGH Seite 143
83. Die Entscheidung des VfGH Seite 143 84. Beschwerde beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte wegen der Veurteilung wegen fahrlässiger Krida. Seite 147 85. Beschwerde beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte wegen der Entlassung Seite 147 86. Vorschlag Dr. Lederbauer an Rechnungshof für ein Mediationsverfahren Seite 148 87. Konkursverfahren und die Konsequenzen Seite 148 87.1. Verlust des Erbes nach meinem Vater 87.2. Verlust meines Ferienhauses 87.3. Verlust der Ziviltechnikerbefugnis 88. Erfolgreiche Beschwerde beim UN Menschenrechtsauschuss in Genf Seite 148 89. Views des UN Menschenrechtsauschusses im Jahre und die „ Dissentive Opinion „ von Mrs. Wegdewood Seite 148 90. Die Reaktionen in der Politik: Bundesregierung Dr. Schüssel Seite 150 91. Die Reaktionen in der Politik: Bundesregierung Dr. Gusenbauer Seite 151 92. Die Reaktionen in der Politik: Bundesregierung Faymann Seite 153 93. Kontakte mit dem VwGH und mit dem VfGH Seite 154 94. Die Reaktionen in der Politik: Bundesregierung Mag. Kern Seite 155 95. Mein genereller Vergleichsvorschlag an BK Dr. Gusenbauer vom 14.5.2008 Seite 155
96. Strafanzeigen gegen den damaligen Präsidenten des Rechnungshofs Dr. Fiedler, gegen die Mitglieder der Disziplinarkommission im Rechnungshof und Strafanzeige gegen Mitarbeiter im Rechnungshof vom 1.8.2005 Seite 155
97. Ansuchen beim Präsidenten des Rechnunghofs Dr. Moser um Akteneinsicht und Auskunft laut Auskunftspflichtgesetz vom 17.7.2007 Seite 162
98. Ablehung der Akteneinsicht und Auskunft laut Auskunftspflichtgesetz durch Dr. Moser Seite 163
99. Entscheidung des VwGH zum Antrag von Dr. Lederbauer an den Rechnungshof wegen Akteneinsicht und Fragen nach dem Auskunftspflichtgesetz vom 20.6.2011 Seite 163 100. Antrag auf Wiederaufnahme des Verfahrens beim VwGH Seite 163 101. Meine kritische Beurteilung der Prüfungstätigkeit des Rechnungshofs Fall BUWOG, ASFINAG, ,HYPO ALPE ADRIA anhand der Wahrnehmungberichte des Rechnungshofs, von Medienberichten und der Protokolle von Sitzungen im Parlament. Seite 163 101.1. Sachverhaltsdarstellung zur Causa ASFINAG Seite 164 101.2. Reaktionen auf die Umfassende Sachverhaltsdarstellung zur Causa ASFINAG Seite 164 101.3.Umfassende Sachverhaltsdarstellung zur Causa „ BUWOG „ vom 11.11.11. 11.11. Uhr Seite 166 101.4. Reaktionen auf die Umfassende Sachverhaltsdarstellung zur Causa „ BUWOG „ Seite 167 101.5. Sachverhaltsdarstellung zur Causa HYPO ALPE ADRIA Seite 170
102. Das bemerkenswerte und unglaubliche Verfahren gegen mich vor dem Landesgericht für Strafsachen in Wien von 2006 bis 2017 ( Vgl. Kapitel 1.2 bis 1.4. ) Seite 173 102.1. Richter Dr. Zeillinger ( Vgl.: Kapitel 1.2. )
102.2. Richterin Mag. Adegbite – Lewy ( Vgl.: Kapitel 1.3. )
102.3. Richter Mag. Kreuter Vgl.: Kapitel 1.4 )
103. Bemerkenswerte Karrieren der Herren Dr. Finz bzw. Dr. Anderl sowie des Richters des LGfSTRS Dr. Lässig, Dr. Fiedler und Dr. Moser Seite 174 104. Die „politische „ Verantwortung der Herren Dr. Fiedler und Dr. Moser Seite 174
106. Meine Perspektiven per Oktober 2017 Seite 174
|
|