SFH-3336 Sparzwänge: Wiens „Regionenring“ mit Lücke, 28.10.2010 | 18:41 | GEORG RENNER, MARTIN STUHLPFARRER UND ANDREAS WETZ (Die Presse), Posting von Dr. Lederbauer vom 29.10.2010 9.40 Uhr Mit der Donaubrücke in Traismauer ist die großräumige Autobahnumfahrung von Wien fast fertig – ihr letztes Stück, der Lobautunnel, verzögert sich aber. Der Tunnelbau würde 1,7 Mrd. Euro kosten. |
SFH-529 Vorschläge von Dr. Lederbauer für die Optimierung des Regionenrings um Wien, insbesondere Querung der Lobau, der Neuen Donau und der Donau, Stand 8.11.2006 Nach dem letzten Stand der bisherigen Planungen wurde eine Untertunnelung der Lobau, der Neuen Donau und der Donau in einer Tiefe von rd 60 m vorgesehen. In jüngster Zeit wurde die Problematik dieser Lösung in der Öffentlichkeit diskutiert. Im Zuge meiner Innovationstätigkeit habe ich für das Problem eine Lösung entwickelt, die imfolgenden in ihren Grundzügen beschreiben wird. Die Vorgansgweise des Rechnungshofs und anderer Institutionen hat dazu geführt, daß diese Innovation erst spät präsentiert werden können. Dadurch kam es - bezogen auf Lärmschutz- und Verkehrsprojekte allein in Österreich - zu volkswirtschaftlichen Schäden in der Größenordnung vieler hundert Millionen EURO. |
SFH-525 Email Dr. Lederbauer vom 5.11.2006 an alle Abgeordneten zum Nationalrat Dr. Lederbauer spricht aus aktuellem Anlaß die Kontrollrechte und – pflichten des Parlaments an und fordert einen sofortigen Stopp des Projekts A5 S1 (Teil des Regionen Rings um Wien). |