SFH-141939 Recycling-Auto Noah 14.05.2018 13:34 Elektroautos sind umweltfreundlich? So schon! Krone 14.05.2018 13:34
Viele vermeintliche „Ökomobile“ sind im Hinblick auf den Rohstoffverbrauch alles andere als nachhaltig. Eine Uni in Holland will noch in diesem Jahr ein Auto auf die Straße bringen, das weitgehend auf wiederverwertbaren Rohstoffen basiert.

SFH-141182 Menschen für Menschen – Hilfe zur Selbsthilfe in Äthiopien
Was wir tun: Mit Ihrer Spende helfen wir in sehr armen ländlichen Regionen Äthiopiens. Unser Ziel für unsere Projekte in Äthiopien: Dass die Menschen uns möglichst bald nicht mehr brauchen. So erreichen wir dieses Ziel: Durch Hilfe zur Selbsthilfe indem wir die Menschen befähigen sich selbst aus der Armut zu befreien und dabei alle Lebensbereiche – wie Wasser- und Gesundheitsversorgung, Bildung, Landwirtschaft und die Sicherung eines Einkommens – in unsere Arbeit einbeziehen. Und natürlich mit Ihrer Unterstützung. Denn nur gemeinsam sind wir Menschen für Menschen!

SFH-141191 Äthiopien Das Erreichen der entlegenen Regionen, Wiener Zeitung von Konstanze Walther aus Äthiopien, 7.5.2018
"Menschen für Menschen" geht ins äthiopische Hinterland. Von der Regierung wird Mithilfe eingefordert.

SFH-141189 Äthiopien Aufgerissene Gräben und verkaufter Boden, Wiener Zeitung Von Konstanze Walther aus Äthiopien, 5/6-5.2018
Die Abholzung in Äthiopien geht trotz Warnungen weiter voran. Die NGO "Menschen für Menschen" versucht, der Erosion Einhalt zu gebieten.

SFH-13772 E Mail Dr. Lederbauer an Vorstand ASFINAG vom 5.9.2016
Es gibt aber auch einen gravierenden Vorbehalt: Der Lärmschutz in Österreich.

SFH-11356 Raumfahrt: Bahnbrechende Landung aus dem All, 22.12.2015 | 18:20 | von Wolfgang Greber (Die Presse)
Erstmals brachte eine Rakete Satelliten ins All und landete wieder – und zwar kerzengerade mithilfe der eigenen Triebwerke. Es ist ein großer Schritt für die Raumfahrt und wird ihre Kosten enorm senken.

SFH-11354 China: Riesenerdrutsch in Millionenstadt, 21.12.2015 | 17:28 | von unserem Korrespondenten FELIX LEE (Die Presse)
Mehr als 90 Vermisste nach Kollaps eines 100 Meter hohen Schutthaufens in Shenzhen. Die Behörden beschwichtigen.

SFH-11294 Der Rio Doce in Brasilien ist ein "biologischer Friedhof" Susann Kreutzmann aus São Paulo3. Dezember 2015, 15:24
Die hochgiftige Schlammlawine nach dem Dammbruch einer Eisenerzmine in Brasilienn verseucht nun die Küste - derstandard.at/2000026833481/Der-Rio-Doce-in-Brasilien-ist-ein-biologischer-Friedhof

SFH-11293 Risikokapital: 160 Millionen pro Jahr für Wiener Start-ups 25.07.2015 | 18:24 | von Eva winroither (Die Presse)
Eine Erhebung zeigt, dass mehr Risikokapital in Wiener Start-ups fließt als bisher angenommen. Gewinner dabei sind Start-ups im Life-Science-Bereich, die fast drei Viertel der Investitionen lukrierten.

SFH-11291 Werner Wutscher: "Man muss erst säen, um zu ernten", 04.12.2015 | 08:56 | Von Hedi Schneid und Beate Lammer (Die Presse) Posting Dr. Lederbauer vom 4.12.2015 10.45 Uhr
Werner Wutscher war hochrangiger Beamter, dann Topmanager und stellt jetzt als Business Angel Start-ups Geld und Know-how zur Verfügung. Für sich investiert er in Bücher, Bildung und Kunst, erzählt er der "Presse".



« zurück  weiter »
 

Bereitstellungszeit : 0.309 Sekunden | SQL: 6 | made by powerweb99.at