SFH-142844 Bundesgesetz, mit dem das Kartellgesetz 2005 und das Wettbewerbsgesetz geändert werden (Kartell- und Wettbewerbsrechts-Änderungsgesetz 2021 – KaWeRÄG 2021) Kurzinfo 1. Mit dem Kartell- und Wettbewerbsrechtsänderungsgesetz 2021 soll zum einen die Richtlinie (EU) 2019/1 zur Stärkung der Wettbewerbsbehörden der Mitgliedstaaten im Hinblick auf eine wirksamere Durchsetzung der Wettbewerbsvorschriften und zur Gewährleistung des reibungslosen Funktionierens des Binnenmarkts umgesetzt werden. Zum anderen soll dem Regierungsprogramm entsprochen werden, das eine Prüfung und Anpassung des Kartellrechts in Bezug auf das moderne Wirtschaftsleben in Aussicht nimmt. |
SFH-142843 Green Deal Neue Vorgaben für "grüne" Kartelle, Die Presse 02.06.2022 um 10:19 von Christine Kary Nicht alle Kartelle sind „böse“: Geht es um Umwelt- und Klimaziele, dürfen Unternehmen in größerem Umfang als bisher kooperieren. Wie die Wettbewerbsbehörde das auslegt – darüber soll ein neuer Leitfaden Aufschluss geben. |
SFH-142269 Google: Schimmende Inseln für LNG Terminals Bundesregierung gibt Milliarden für schwimmende LNG-Terminals frei |
SFH-141987 Hochhäuser Wohnen im Turm: Die Wiener zieht es nach oben, DIE PRESSE 13.02.2022 um 12:03 von Teresa Wirth In Wien werden immer mehr Wohnhochhäuser gebaut. Wer sind die Menschen, die dort einziehen? Und was hat die Stadt von dem Boom? |
SFH-141770 WOHNWAGON Dein Haus im Kreislauf – natürlich, selbstbestimmt, unabhängig – sWas macht ein Zuhause aus? Wie fühlt es sich an? Schon wenn man bei der Haustüre reinspaziert sollte man es spüren, am besten von der Nasenspitze bis zum kleinen Zeh: Hier ist Raum für ein gutes Leben. Für uns hat es viel mit der richtigen Basis zu tun. Schließlich geht’s um deine Homebase! Es soll ein Ort sein zum Wurzeln-Schlagen und Flügel-Wachsen. Sicher und beschützt und dennoch mit viel Platz zum Träumen, für Unfug und Abenteuer, zum Energietanken und Verbindungen bauen. |
SFH-141767 EU-GEBÄUDERICHTLINIE E-Auto-Anschluss in Gebäuden soll Pflicht werden, KRONE Die EU will den Ausbau der E-Infrastruktur beschleunigen. Künftig sollen alle Neubauten für das Laden von Elektroautos zumindest vorbereitet sein. |
SFH-1419894 Fundstück Weltrekord: Roboter baut 100.000 Dominosteine in 24 Stunden auf, 29.07.2021, 13:32 Uhr Mark Rober und „Dominator“ bei etwa der Hälfte des Super-Mario-Bildes aus Dominosteinen. (Screenshot: Rober/t3n) |
SFH-141882 AKTUELLES INTERVIEW Umweltkonzepte gibt es jede Menge. Jetzt umsetzen! „Die Maßnahmenpakete liegen ja bereits auf dem Tisch, damit muss man jetzt nicht mehr von vorne anfangen. Die Zeit drängt, Umweltschutz wieder in den Fokus zu rücken, anstatt die Rücknahme von erkämpften Gesetzen hinzunehmen“, warnt Prof. Priv.-Doz. Dipl.-Ing. Dr. Hans-Peter Hutter, MedUni Wien. |
|
|