SFH-0423 / Es geschah vor zwei Jahren am 20.07.2004 ... am 20.07.2004 wurde die Republik Österreich vom Menschenrechtsausschuss der Vereinten Nationen verpflichtet binnen 90 Tagen dem Beschwerdeführer PERTERER "ein Rechtsmittel zur Verfügung zu stellen und eine angemessene Entschädigungszahlung zu leisten" |
SFH-0154 / Schreiben Volksbank Salzburg vom 28.11.2005 an Dr. Perterer Zur Vermeidung einer Exekution und Versteigerung wird letztmalig eine Kontoüberziehung genehmigt |
SFH-0150 / Email Gewerkschaft Öffentlicher Dienst vom 13.09.2005 an Dr. Perterer Der Vorsitzende Fritz Neugebauer bedankt sich für die Übermittlung der Informationen über das richtungsweisende Verfahren gegen die Republik. |
SFH-0149 / Abschaltverständigung Salzburg AG vom 17.08.2005 Ankündigung der Stromabschaltung für die Pension Lederergütl, der einzigen Einkunfsquelle von Fam. Perterer mit drei Söhnen beim Studium |
SFH-0148 / Österreichische Juristenkommission - Frühjahrstagung 2005 Amnesty Internatinal spricht den Fall Dr.Perterer als Paradebeispiel dafür an, wie wenig Österreich bereit ist Entscheidungen des UN-Menschenrechtsausschusses anzuerkennen ... |
SFH-0147 / Dr Perterer setzt seine Emailkampagne verstärkt fort Information weitere Medienvertreter und Institutionen über den Fall Perterer |
SFH-0146 / Dr. Perterer unterbricht Emailkampagne für 1 Monat bis zum 15.03.2005 Um Vermittlungsbemühungen von Univ.-Prof.Dr. Manfred NOWAK (Leiter des Ludwig-Boltzmann Institutes für Menschenrechte in Wien) nicht zu behindern / zu unterwandern ist Dr. Perterer bereits seine intensive Emailkampagne ein ganzes Monat lang auszusetzen. |
SFH-0004 / Schreiben Präsidium Verwaltungsgerichtshof vom 12.10.2004 an Dr. Perterer Menschenrechtsangelegenheiten fallen in den Zuständigkeitsbereich des Bundekanzleramtes |