SFH-13515 Der Fall Mollath und andere: staatlicher Mißbrauch der Psychiatrie in Deutschland. Steckt dahinter System? 07. Mai 2016 Dr. med. Friedrich Weinberger im Gespräch mit Michael Friedrich Vogt. „Die bewußte und intelligente Manipulation der Gewohnheiten und Meinungen der Massen ist ein wichtiges Element demokratischer Gesellschaften. Diejenigen, die diesen unsichtbaren Mechanismus steuern, bilden eine unsichtbare Regierung, die die wahre Regierungsmacht in unserem Land darstellt. Wir werden regiert, unsere Gedanken modelliert, unsere Geschmäcker geformt, unsere Ideen weithin von Männern suggeriert, von denen wir noch nie etwas gehört haben.“ Mit diesem Zitat von Edward Bernays, des Neffen Sigmund Freuds, ist die tatsächliche Wirklichkeit des westlichen Gesellschaftssystems passend umschrieben. |
SFH-13507 Beckmann | 15.08.2013 | Zu Unrecht in der Psychiatrie - der Fall Gustl Mollath [HD] Die ersten Tage in Freiheit - Gustl Mollath ist zu Gast bei Beckmann. Gustl Mollath ist frei. |
SFH-10090 "Eine psychische Störung ist nicht nachweisbar" , Süddeutsche Zeitung, 25. Juli 2014 10:52 Gustl Mollath ist nach Einschätzung von Norbert Nedopil, einem der bekanntesten forensischen Psychiater, nicht mehr gefährlich für die Allgemeinheit. Das bedeutet auch: Der Angeklagte ist voll schuldfähig. |
SFH-10056 GERHARD STRATE ÜBER Wahrheit, Aus Gerhard Strates Büro
im fünften Stock blickt man über die
Dächer der Hamburger Innenstadt.
Der Balkon ist voller Rosen,
und wie sich herausstellt,
ist Strate nicht nur ein gefürchteter
Anwalt, sondern auch
Läuseexperte. Er zerquetscht sie.
Das findet er effektiver als Sprühen.
Er spricht leise und raucht dazu. |
SFH-10054 Ein Spezialist für aussichtslose Fälle, oder Zweifel säen, Text: Peter Bier Strafverteidiger wie Gerhard Strate gelten als Quälgeister der Justiz.
Doch sie führen uns vor, dass kurze Prozesse, bei aller Effizienz, auch katastrophale Folgen haben können. |