SFH-13705 INFORMATION über den NEUSTART des PROJEKTS ECOOO-WALL HIABS Dauerhaft begrüntes Lärmschutzsystem unter Verwendung von Altstoffen Stand 14.7.2016 Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Teil 1:
Neuerungen beim Projekt ECOOO-WALL HIABS
Teil 2:
Bisherige Entwicklung des Projekts ECOWALL bzw ECOOO-WALL
Teil 3:
Unternehmensstrategie für das Projekt ECOOO-WALL HIABS
Teil 4:
Ziel: Weltweite Umsetzung dieser Innovation aus Österreich
Teil 5:
Übereinstimmung mit jüngsten Äusserungen in der Politik
Teil 6: Die aktuelle Situation auf dem Gebiet des Lärmschutzes
Teil 7:
Vorschläge
Teil 8:
Hinweise auf das ECOWALL Demonstrationsprojekt in Vösendorf bei Wien
Teil 9:
Hinweise auf Dokumentationen im Internet |
SFH-5161 Millionen weiter ohne Strom - US-Wahlkampf läuft wieder an, Der Standard 1. November 2012, 08:39 Zahl der Todesopfer stieg auf mindestens 63. Raffinerie-Tank aufgerissen: Mehr als eine Million Liter Diesel liefen in den Atlantik |
SFH-5159 USA: Hurrikan "Sandy" legt die Ostküste lahm, 29.10.2012 | 21:10 | (DiePresse.com) Posting Dr. Lederbauer vom 29.10.2012 23.15 Uhr Allein in New York bringen sich fast 400.000 Menschen in Sicherheit. Der "Super-Sturm" soll in der Nacht auf die Ostküste treffen. Präsident Obama warnt vor tagelangen Stromausfällen. |
SFH-5071 Geldgeber für „grüne“ Gründer, 03.09.2012 | 11:43 | Nikolaus Koller (Die Presse), Posting Dr. Lederbauer vom 3.9.2012 20.55 Uhr Finanzierung. „Family, Friends & Fools“ reichen oft nicht aus. Start-ups benötigen Finanziers: Gerade im Umwelt- und Technologiebereich zahlt sich das aus. |
SFH-5057 Wien entdeckt internationale Architekten, 19.08.2012 | 18:23 | von GERHARD BITZAN (Die Presse), Posting Dr. Lederbauer vom 20.8.2012 14.45 Uhr Architekten und Studenten aus aller Welt sollen für neue Blickweisen in Wiens Stadtarchitektur sorgen. Bei der Projektrealisierung müssen dann aber lokale Partnerbüros mithelfen. |
SFH-5040 10 Structures That Could Help Us Build Civilizations on the Ocean, George Dvorsky View ProfileEmailFacebookTwitterAIMGoogle PlusRSSMany visions of the future involve people living in the middle of the ocean. This makes all kinds of sense, since oceans make up two-thirds of the planet's surface. Plus you can live independently, free from corrupt governments and the like. The biggest question, though, is how can you go about doing this? And the good news is, there are plenty of ways to stake out some marine real estate.
Here are 10 incredible structures that could allow you to live on the ocean. |