SFH-141793 Schaffung von speziellen Wohnbauten über den Verkehrswegen auf beiden Seiten ( ECOOO-FLAT ) Eine neues Konzept zur Reduzierung der Bodenversiegleung, durch die Kombination von verschiedene Nutzungsen wie Verkehrswege, Öffentliche Verkehrsmittel,Verkaufsflächen, Wohnflächen und Parkplatzflächen. |
SFH-141656 Wohnen & Miete Sozialbauten bekommen Penthäuser und Wintergärten – die Bewohner behalten ihre niedrigen Mieten, Von Kathrin Glösel Veröffentlicht am 17. August 2021 um 10:49 Ein französisches Team aus Architekt:innen baut Sozialbauten um: Die Wohnungen werden größer, heller und bekommen Wintergärten samt Balkone. Die Mieten bleiben niedrig – die Lebensqualität in einer Wohnung steigt enorm. Sie zeigen: Umbau und Sanierung erhalten ein Stück Stadtgeschichte, machen den Bewohner:innen das Leben leichter – und sind billiger als Abriss und Neubau. |
SFH-141913 Fassadenlose „Green Villa“ in Sint-Michielsgestel, Die Presse 04.09.2019 um 10:03 Das gesamte Äußere des Gebäudes wird durch ein Gitterrostsystem mit einer Vielzahl von Pflanzen bedeckt. |
SFH-141645 Wohnungsnot San Francisco: Ein Stockbett zum Wohnen um 1.200 Dollar, Der Standard Ansichtssache 1. August 2019, 05:30 Auf hohe Mieten in Großstädten reagieren findige Unternehmen. In Los Angeles und San Francisco kann man mittlerweile "Pods" zum Wohnen mieten. Privatsphäre gibt es keine |
SFH-141625 Kälte aus der Sonne Mit Hitze kann man kühlen – auch in industriellem Maßstab, Der Standard 1. Juli 2019, 09:30 Ein Schweizer Projekt konnte zeigen, dass Abwärme zu Kühlung genutzt werden kann. Nun läuft ein größeres EU-Projekt dazu an |
SFH-141592 MARKTNEWS: Drei neue Wohntürme für Graz, KURIER 17.06.2019 Am Rande des Naturschutzgebiets, in Grazer Bezirk Straßgang, entsteht auf 10.000 m² das Gebäudeensemble "Green Paradise". |
SFH-13810 Die Welt von oben: Spektakuläre Ansichten von Städten, Die Presse 14.10.2016 Städte in extremen Lagen, faszinierende Grundrisse, spektakuläre Architektur, systematisch geplante und chaotisch gewachsene Strukturen. |
SFH-13671 Wo Seegrundstücke zu haben sind, Der Standard Ansichtssache29. Mai 2016, 17:00 Leisten können es sich die wenigsten, aber Träumen kostet ja nichts: Grundstücke am Wasser sind rar, die Preise steigen vielerorts ins Unermessliche - derstandard.at/2000036158098/Wo-derzeit-Seegrundstuecke-zu-haben-sind |
SFH-11320 Städtebau: Wie gemalt statt nur geplant, 13.11.2014 | 14:22 | von Norbert Philipp (Die Presse - Schaufenster) Nur gebaut, doch nicht gestaltet: Der Städtebau verfällt gern den neuesten Technologien und vergisst dabei auf die Menschen. Ein Wiener hat das schon vor 125 Jahren kritisiert. |
|
|